Unterrichtsmaterial: Liste

Technik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  444 KB
Feinsäge
Technik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  467 KB
Holzverbindungen
Technik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  2,63 MB
Holz
Lehrprobe Der Werkstoff Holz - Die Handelsformen
Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Baden-Württemberg  4,61 MB
Methode: Arduino Experimente - Arbeitszeit: 180 min
, Arduino, Elektronik, Gaming, Informatik, Makerspace, Praktische Informatik, Programmieren, Roboter, Robotik
Zwei Tennisschläger, ein Netz und ein Ball: PONG war das weltweit erste Computerspiel, das unsere Wohnzimmer erobert hat. Im Arbeitsblatt lernst du step by step ein solches Spiel zu bauen und zu programmieren und auch die Game-Kultur kennen.
Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  3,00 MB
Methode: Arduino Experimente - Arbeitszeit: 90 min
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Programmieren, Roboter, Robotik
Ein Klatschschalter schaltet eine LED mit einem Klatschgeräusch ein oder aus. Wird das Klatschgeräusch in einem "Code" geklatscht (kurz - kurz - lang) dann ist das schon eine simple Spracherkennung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  3,22 MB
Methode: Arduino Experimente - Arbeitszeit: 90 min
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Mikrocontroller, Roboter, Robotik, Sensoren
Das Steuern einer LED mit einem Mikrofon ist ein klassischer Einstieg in das Programmieren mit Sensoren. Das Arbeitsblatt zeigt step by step, wie dies mit einem Arduino NANO/UNO oder der vereinfachten Variante von PGLU gemacht wird
Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  3,05 MB
Methode: Arduino Experimente - Arbeitszeit: 90 min
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Mikrocontroller, Programmieren, Roboter, Robotik
Das Dimmen (Helligkeit regulieren) einer LED ist die klassische Einstiegsaufgabe in das Programmieren mit Arduino. Das Arbeitsblatt zeigt step by step, wie dies mit einem Arduino NANO/UNO oder der vereinfachten Variante von PGLU gemacht wird.
Technik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Schweiz, deutschsprachig  2,89 MB
Methode: Arduino Experimente - Arbeitszeit: 90 min
, Arduino, Basteln mit LEDs, Makerspace, Programmieren, Roboter, Robotik, Werken
Das Blinken lassen einer LED ist die klassische Einstiegsaufgabe in das Programmieren mit Arduino. Das Arbeitsblatt zeigt step by step, wie dies mit einem Arduino NANO/UNO oder der vereinfachten Variante von PGLU gemacht wird.
Technik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  218 KB
14 Wörter suchen Tischlerwerkzeug
Technik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  246 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Elektrischer Widerstand, Farbcode, Technik, Widerstand
Die SuS können mithilfe dieses Arbeitsblattes die große des Widerstände entschlüsseln. Informationsblatt und Arbeitsblatt enthalten.
Technik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  237 KB
Arbeitszeit: 60 min
, LED, Technik, Widerstand
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Planung für einen UB zur Unterrichtssequenz: LEDs und elektrische Schaltungen in einer 6.Klasse im Fach Technik. In der Stunde geht es darum, dass die SuS eine LED zum leuchten bringen.
Technik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  479 KB
Methode: Lehrgang - Arbeitszeit: 60 min
, 3D-Druck, CAD Einführung, Technik Oberstufe
Lehrprobe Stundenziel und Verlaufsplan der Stunde mit antizipierten Ergebnissen, sowie das Hilfematerial. Die Software FreeCAD ist kostenfrei.
Technik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  589 KB
Methode: Infoblatt - Arbeitszeit: 30 min
, 9. Klasse, Gewinde, Technik, Werken
Das Arbeitsblatt beschreibt ausführlich den Vorgang und Vorbereitungen des Gewindebohrens
Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  271 KB
Arbeitszeit: 20 min
, 7. Klasse, 8. Klasse, Technik, Technisches Zeichnen
Das Arbeitsblatt zeigt Veränderungen, wie Nut, Stufe, Durchbruch usw. am Beispiel eines Quaders
Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  817 KB
Arbeitszeit: 20 min
, 7. Klasse, Feilen, Raspeln, Technik
Arbeitsblatt über Feilen und Raspeln
Technik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Holz, Kleben, Leim
Lehrprobe Auswahl eines geeigneten Klebers für unser Werkstück - Holzexpressleim, Alleskleber oder Klebestift?
Technik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  2,68 MB
Methode: Stationenbetrieb und Rallye - Arbeitszeit: 90 min
, Lehrprobe, Metall untersuchen, Rallye Metall, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Im Stationenbetrieb werden o.g. Materialien auf Gewicht, Magnetismus, Farbe, elektr. Leitfähigkeit, Härte untersucht und Ergebnisse auf Laufzettel vermerkt. Im Anschluss als Rallye im Schulhaus aufgespürt und dokumentiert.
Technik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  3,53 MB
Holzverbindungen
Lehrprobe
Technik  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Thüringen  40 KB
Elektrotechnik
Technik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  122 KB
Elektrizität, Energie, Wirkungsgrad
 450 Unterrichtsmaterialien