Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  203 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Wahrscheinlichkeit, Würfelspiel
In der 1. Stunde finden die Lernenden heraus, dass jede Zahl des Würfels gleich wahrscheinlich ist. In der 2. Stunde geht es darum spielerisch herauszufinden, dass bei einem Wurf mit zwei Würfeln Augensummen unterschiedlich wahrscheinlich sind.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  1,29 MB
Addition, bis 100, Klasse 2, Ohne Zehnerübergang, Rechenweg
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  21 KB
Addition Klasse 2
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  546 KB
Methode: Gemeinsames Lernen
, Lerntheke Zahlenreihe Zahlenraumerweiterung
Lehrprobe In der Stunde wurde anhand einer differenzierte Lerntheke die Zahlenreihe bis 20 vervollständigt und geübt
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  73 KB
Flächen, Geobrett, Symmetrie
Figuren spiegeln und auf dem Geobrett zeichnen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  54 KB
Arbeitszeit: 10 min
Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Sachaufgabe Halloween zum sofortigen Einsatz
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  256 KB
Division, schriftliche Division
Die SuS erstellen selbst Divisionsaufgaben mithilfe einer Auswahl ausgeschnittener Ziffernkärtchen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  154 KB
Geld, Geldüberschlagsrechnung
Die Kinder runden das Geld zu einer Preistafel und rechnen aus, ob das Geld reicht.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  216 KB
Mengenvorstellung Zählen Zehner-Einer
Fördern der Mengenvorstellung und Entwicklung erster Zählstrategien
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  377 KB
Methode: Präsenz- und Distanzlernen
, Kombinatorik
2. UB Mathematik - Unterrichtsreihe 2-stufiger kombinatorischer Aufgaben - 1. Schuljahr
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  22 KB
deckungsgleiche Vierlinge
Die Kinder identifizieren und zeichnen deckungsgleiche Vierlinge.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  71 KB
Vierlinge
Die Kinder zeichnen ihre gefundenen Vierlinge ein.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bremen  740 KB
Längen, Längenmaße
Längen von Zentimeter auf Meter umwandeln
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  30 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Gewichte vergleichen Mathe Klasse 3
Dieses Arbeitsblatt unterstützt den Einstieg in den Größenbereich Gewichte im 3. Schuljahr. Die Schülerinnen und Schüler verlgeichen, ordnen und wiegen eigene Alttagsgegenstände im Rahmen einer Partner- oder Gruppenarbeit.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  311 KB
Achsensymmetrie, Buchstaben, Symmetrie
Lehrprobe In dem gezeigten Unterrichtsbesuch haben die Kinder sich die Achsensymmetrie anhand von Buchstaben selbstständig erarbeitet, dabei wurden die Begriffe senkrecht und waagerecht eingeführt.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  295 KB
Glücksrad, Wahrscheinlichkeit
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch haben die Schüler_innen die Begriffe wahrscheinlich, unwahrscheinlich, gleich wahrscheinlich, möglich, unmöglich und sicher anhand von Glücksrädern gefestigt. Sie haben eigene Glücksräder zu Aussagen gestaltet.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  2,17 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Geometrie, Würfelgebäude
Lehrprobe Es handelt sich um eine der ersten Stunden in der Unterrichtsreihe "Wir werden Würfelbaumeister", in der es um die richtige Verwendung der Präpositionen zur Beschreibung der genauen Lage von einzelnen Würfeln geht.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  42 KB
das Doppelte
Ziffern schreiben
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  510 KB
Zufallsexperimente, Kombinatorik
Die Kinder bestimmen aus je drei vorgegebenen Sorten Eis und Waffeln die Möglichkeiten an unterschiedlichen Kombinationen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  502 KB
Längenmaße, Längen, Längenmaße
Die Kinder erlangen Stützpunktvorstellungen zum Thema Längen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
 7455 Unterrichtsmaterialien