Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  42 KB
Plusaufgaben mit gemischten Zahlen (ZE+ZE); Minusaufgaben (ZE- E); Sachaufgaben: Sachsituation (Ostern) Zahlenraum bis 100
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  252 KB
Längenmaße
AB zur Lehrprobe "Längen schätzen, messen, zeichnen" mit dem Rahmenthema von KOmmissar Kugelblitz. hab die Stunde gehalten und das AB dazu erstellt mit den Fußabdrücken
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  36 KB
Addieren
Eine Unterrichtsstunde in der die Schüler Muster und Strukturen an Rechentürmen entdecken sollen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  206 KB
Körper, Flächen
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum Thema Würfelnetze.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,93 MB
Vorläuferstunde zur Einführung der Drehsymmetrie: Einführung der Drehvorschriften und Figuren drehen. Mit fotographiertem Tafelbild
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  265 KB
Geometrische Grundformen - Dif. nach Flächen und Körper
Geometrie: Körper (Quader, Kugel, Würfel, Zylinder), Flächen, Würfelgebäude und Baupläne, verschiedene Ansichten, rechts und links (2 Gruppen)
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  548 KB
Rechengeschichte
Hausaufgabe -Darstellung im Baumdiagramm in 2 Differnezierungsstufen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  526 KB
Rechengeschichte
Arbeitsblatt zur Partnerarbeit zum Festhalten der enaktiv gefundenen Kombinationsmöglichkeiten
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  0,99 MB
Rechengeschichte
Lehrprobe Kombinatorik anhand handlungsorientierter Aufgabenstellungen zum Thema Ostern
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  18 KB
Lagebeziehungen
Übungsstunde zum Maßstab
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  18 KB
Lagebeziehungen
Einführung des Maßstabes in der 4. Klasse
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  52 KB
schriftliche Multiplikation
Übungsstunde zur schriftlichen Multiplikation
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  896 KB
Sachbezogene Mathematik
Kombinatorik, Zusammenstellung eines Menüs mit Tafelbild
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,41 MB
halbschriftliche Multiplikation, halbschriftliche Division
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  493 KB
Parallele, Senkrechte
AB: Erkennen von Parallelen und Senkrechten in der Umwelt
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  307 KB
Zylinder
AB zur Arbeit mit dem Zirkel
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  177 KB
Körper
Die Schüler finden in handlungsorientierter Auseinandersetzung Qudernetze
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  1,11 MB
Lehrprobe SuS arbeiten mit dem Zirkel. Sie sollen selbstentdeckend das Muster einer Seerose erkennen und mit Hilfe des Zirkels herstellen. Radius, Durchmesser, Schnittpunkt sowie Umgang mit Zirkel ist SuS bekannt.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  19 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen
Es ist ein Arbeitsblatt zum Nachschlagen für Schüler der 4. Klasse zu den Grundbegriffen der Grundrechenarten, inklusive einem Übungsblatt mit Lösungen für die Selbstkontrolle und differenzierten Aufgaben für leistungsstärkere SuS.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  46 KB
Körpermodelle
Forscheraufträge (Eigenschaften der Körper untersuchen) und Merkplakate zu den geometrischen Körpern Quader, Würfel und Kugel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
 7455 Unterrichtsmaterialien