Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  1,48 MB
Zusammenleben, Mein Körper, emotionale Kompetenz, Emotionen, soziales Lernen
Es handelt sich um eine Besondere Unterrichtsvorbereitung im Rahmen des ersten Dienstjahres für das Lehramt an Grundschulen. Inhalt: Sachanalyse, Didaktische Reduktion, Sequenzplan, Unterrichtsstunde, Anhang mit Materialien
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  299 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Stockwerke des Waldes, Laubbäume, Nadelbäume, Stockwerke, Wald
Kreuzworträtsel zum Thema Wald (Laub- und Nadelbäume)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  289 KB
Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Die Feuerwehr, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
14 Fragen, zu Inhalten einer Sequenz zum Thema "Feuer".
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  163 KB
Auge, 3. Klasse, Auge, Farbenblindheit, Grundschule, HSU
Der Stundenverlauf dient der Planung für eine UZE im Fach HSU zum Thema Farbenblindheit.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  270 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, blind, Hilfsmittel, Sinne, Stationsarbeit
Im Rahmen einer Stationsarbeit lernen die Schüler:innen verschiedene Hilfsmittel kennen, welche blinde Menschen häufig in ihrem Alltag verwenden. Die Schüler:innen vertiefen damit das Thema Sinne und gewinnen an Empathie und Sozialkompetenz dazu.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  1,45 MB
Bewohner des Waldes, Funktionen des Waldes, Pilze, Stockwerke des Waldes, Wald
abschließende Klassenarbeit zum Thema Wald im Sachunterricht Klassenstufe 4
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  489 KB
Recycling
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  16 KB
Recycling
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  52 KB
Recycling
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  185 KB
Kinderrechte
Was bedeutet eig fair?
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  18 KB
Die Feuerwehr, Feuer, Feuerwehr
Stundenentwurf Thema Feuer - Bedeutung der Feuerwehr
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  19 KB
Die Nutzung des Feuers, Feuer, Feuer damals und heute
Stundenentwurf Thema Feuer - Feuer damals und heute
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  18 KB
Die Nutzung des Feuers, Feuer, Feuerportfolio, Präkonzepte
Stundenentwurf zu Feuer - Erhebung von Präkonzepten - Feuerportfolio
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,40 MB
Der elektrische Stromkreis, Leiter und Nichtleiter, Strom, Umgang mit Strom, Einfacher Stromkreis, Leiter und Nichtleiter, Physik, Strom
Mit welchen Gegenständen können wir den Stromkreis schließen?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,36 MB
Umgang miteinander, Giraffensprache, Konflikte lösen, Sozialkunde
Lösen von Konfliktsituationen anhand der Giraffensprache
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  107 KB
Auge, Gegenstände, Schriftstücke, Bilder erzählen von der Vergangenheit, Fahrrad, Geschichte
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  381 KB
Mülltrennung, Mülltrennung, Recycling, Wertstoffe
Arbeitsblatt zur Sicherung zum Thema Mülltrennung; in Vorstunden wurde der Unterschied von Müll und Abfall geklärt sowie echter Müll unterschiedlich sortiert und verschiedenen Tonnen zugeordnet
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  24 KB
Methode: Geschichte zum Vorlesen - Arbeitszeit: 15 min
, Tiere im Winter, Überwinterung
Die Geschichte erzählt kindgerecht über das Verhalten verschiedener Tiere im Winter
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,12 MB
Methode: Besondere Unterrichtsvorbereitung - Arbeitszeit: 45 min
Versuche mit Feuer, Verbrennung; Feuerwehr, Versuch welche Gegenstände brennen und welche nicht ?
Lehrprobe Was braucht Feuer um zu brennen? Verbrennungsdreieck - Welche Materialien brennen? Verbindung Gegenstände - Gegenstände.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  351 KB
Arbeitszeit: 45 min
Fahrradprüfung, Fahrrad, Fahrradprüfung, Verkehrserziehung, Verkehrsschilder
Verkehrssicheres Fahrrad, Verkehrszeichen, Verkehrsregeln, Linksabbiegen, Vorfahrtsregeln, ...
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4313 Unterrichtsmaterialien