Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  271 KB
Methode: Argumentation - Arbeitszeit: 60 min
, Argumentation, Mediennutzung
Sollte man Schülern die Nutzung von diditalen Medien verbieten, wenn ihre schulichen Leistungen nachlassen?
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,18 MB
Klassenarbeit Deutsch Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kurzgeschichte
E-+ G-Kurs
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  127 KB
Kurzgeschichte Interpretation
Interpretation einer Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Charakterisierung - Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung, Der Tote im Dorfteich
Hier findet ihr eine Klassenarbeit zu Franziska Gehms Roman "Der Tote im Dorfteich". Die Schüler mussten eine Charakterisierung mithilfe vorgegebener und einer selbst gewählten Textstelle verfassen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kurzgeschichte Klassenarbeit Schönhauser Allee
Fragengeleitete Analyse einer Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Argumentation, Digitale Medien, Facebook, Soziale Netzwerke
Textgrundlage: Andreas Schopf: Facebook und Co: Dürfen Lehrer ihren Schülern "followen"? (In: Augsburger Allgemeine, 27.06.2017) Aufgabentyp III: Eine Argumentation zu einem Sachverhalt verfassen Inhaltsfeld: „Digitale Medien und Verantwortung “
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Argumentation, Klasse 8, Klassenarbeit Deutsch, Leserbrief
Klassenarbeit zur Reihe Argumentieren und Erörtern in Klasse 8 (Gymnasium). Die SuS argumentieren in Form eines Leserbriefes zum Thema Facebook-Freundschaften zwischen Lehrern und Schülern.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  127 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bewerbung, Deutsch, Klassenarbeiti, Lebenslauf, Schreiben
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bewerbung, Bewerbung um einen Ausbildungsplatz, Bewerbungsschreiben, Fehlerhafte Bewerbung verbessern, Klassenarbeit, Klassenarbeit Bewerbung
Fehlerhafte Bewerbung um einen Ausbildungsplatz verbessern, indem Fehler gefunden, markiert und beschrieben und verbessert werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Besuch vom Lande, Erich Kästner, Großstadtlyrik
Analyse des Gedichts "Besuch vom Lande" von Erich Kästner im Rahmen der Reihe "Großstadtlyrik".
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  140 KB
antithetische erörterung, Deutsch, Erörterung, Klasse 8
3 Themen zur Auswahl und zu einem Thema eine antithetiache Erörterung schreiben
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  40 KB
Methode: Groß und Kleinschreibung
, Groß- und Kleinschreibung
In der Klassenarbeit wird die Groß- und Kleinschreibung von Nomen, Eigennamen und Zeitangaben geprüft.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Romeo und Julia Szene
Szenenanalyse und Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Gedichtanalyse, Großstadtlyrik
Analyse eines Gedichts: Städter von Alfred Wolfenstein (1914)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Bewerbung, Informationen entnehmen
1. Aufgabe: Schreibe für Jule ein Bewerbungsanschreiben und einen Lebenslauf! Verwende deine Telefonnummer und deine Unterschrift! Überlege: Welche Informationen gehören in die Bewerbung? Welche Informationen gehören nicht in die Bewerbung?
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Argumentation, Brief, Installieren von Kameras in der Schule, Videokameras
Es handelt sich hier um eine Klassenarbeit, die für eine 8. Klasse konzipiert wurde. Inhaltlich geht es darum, dass die Schülerinnen und Schüler einen argumentierenden Brief verfassen, davor einen Argumentationsplan erstellen, mithilfe dieser den Bri
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  136 KB
Argumentationskreis, Steigernde Erörterung
Auftrag für eine knappe Argumentation im Stil der linearen Erörterung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Inhaltsangabe, Kurzgeschichte
Klassenarbeit und Erwartungshorizont zur Kurzgeschichte „Die Stadt“ von Wolfgang Borchert Analyse anhand von Fragen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, Merkmale
Gabriele Wohmann: Ein netter Kerl Inhaltsangabe, Merkmale nachweisen und produktionsorientierte Aufgabe (Brief schreiben) Inklusive Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1500 Klassenarbeiten / Schulaufgaben