Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  505 KB
Lehrprobe „Wir würfeln mit zwei Spielwürfeln“ – Auseinandersetzung mit einem konkreten zweistufigen Zufallsexperiment in Form eines Würfelspiels zur Förderung der Beschreibung von Wahrscheinlichkeiten und der damit zusammenhängenden Gewinnstrategie.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  286 KB
Rechnen
Wiederholung + und - bis 100, Orientierung im 100er-Feld, Platzhalteraufgaben
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  546 KB
Grundrechenarten
Lehrprobe Lösung der Aufgabe nach dem Mathematiker C. F. Gauß. Nach der Aufgabenstellung "Addiere alle Zahlen von 1 bis 100 und überlege wie Gauß dies geschickt so schnell lösen konnte" erarbeiten die Schüler eine geschickte Lösung/ Strategie.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  702 KB
Sachaufgaben
Lehrprobe Einführungsstunde zum Themenbereich Kombinatorik. Es wurde der Aufbau des Baumdiagramms / "Entscheidungsbaums" als Möglichkeit zur Kontrolle genutzt, um alle möglichen Ergebnisse der Aufgabenstellung zu finden.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  200 KB
Rechnen
Die Rechenkette - Aufgaben auf drei Kompetenzstufen zum Argumentieren
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  43 KB
Körper
Einen großen Würfel aus vielen kleinen bauen - drei Kompetenzstufen werden angesprochen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  88 KB
Rechnen
Das magische Quadrat - Aufgaben auf drei Kompetenzstufen zum Problemlösen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  1,17 MB
Lehrprobe Fächerübergreifender Unterricht: Kunst und Mathematik zum Thema Parkettierung. Spezielle geht es um die Paralellverschiebung bei der Knabbervariante I nach Escher
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  547 KB
Sachaufgaben
Power-Point Präsentation zum Thema "Problemaufgaben"
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Sachaufgaben
Knobelaufgaben: "Vergleichende Schulbuchanalyse in Bezug auf das Ausmaß und die Form der darin auftretenden Problemaufgaben"
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen
Lehrprobe Ein Unterrichtsprojekt zur Einführung des Themas "Punkt vor Strich Rechnung"
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  110 KB
Gesamtwiederholung, Umkehraufgaben/Tauschaufgaben, Addieren, Subtrahieren
Arbeitsblatt zur Übung und Festigung von Umkehr- und Tauschaufgaben; Lösung von Platzhalteraufgaben durch die Umkehraufgabe
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  67 KB
Arbeitsblatt zum Zerlegen der Zahlen 2, 3, 4, 5, 6 und 7. Die Schüler zerlegen die Zahlen anhand von Plättchen, die rot und blau angemalt werden. In das Häuschen wird die jeweilige Zerlegung als Rechenaufgabe geschrieben. Z.B. 2 + 0; 1 + 1; 0+ 2 usw.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  23 KB
Der Zahlenraum bis 1000, Stellenwerttafeln, Gewichte, Längenmaße, Divisionsaufgaben
Wiederholung des Stoffs der 3. Klasse
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  26 KB
Der Zahlenraum bis 10.000, Stellenwerttafeln
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  80 KB
Der Zahlenraum bis 1000, halbschriftliche Multiplikation, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Zahlenrätsel, Sachaufgaben
Wiederholung des Stoffs der 3. Klasse; Zahlenraum bis 1000
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  171 KB
Im Schulgebäude nach Zahlen suchen, eine Strichliste führen, Zahlen schreiben und Zahlen dreimal bunt nachfahren
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  1,05 MB
Schriftliches Rechnen
Arbeit zum Schriftlichen Subtrahieren und zur Zeit
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  601 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Der Zahlenraum bis 1000, Grundrechenarten, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben,
1. Klassenarbeit: Wiederholungs-Themen (Anlehnung an "Denken&Rechnen") wie Schriftliches Rechnen, Sachaufgaben, Kommutativ- undDistributivgesetz (Multiplikation), Punkt-vor Strichrechnung, Klammern, halbschriftliche Multiplikation und Division, Zeitspanne
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  599 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Der Zahlenraum bis 1000, Divisionsaufgaben, Grundrechenarten,
1. Klassenarbeit: Wiederholungs-Themen (Anlehnung an "Denken&Rechnen") wie Schriftliches Rechnen, Sachaufgaben, Kommutativ- undDistributivgesetz (Multiplikation), Punkt-vor Strichrechnung, Klammern, halbschriftliche Multiplikation und Division, Zeitspanne
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
 7455 Unterrichtsmaterialien