Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  38 KB
Körper spiegeln
Die Kinder sollen symmetrische Figuren aus Kreuzchen zeichnen und diese mit dem Spiegel überprüfen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  20 KB
Die Kinder sollen symmetrische Figuren am Geobrett spannen und diese auf dem Arbeitsblatt einzeichnen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  29 KB
Körper spiegeln
Die Kinder sollen Figuren am Geobrett nachspannen, sie symmetrisch ergänzen und aufzeichnen - Überprüfung mit dem Spiegel
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  31 KB
Körper spiegeln
Die Kinder sollen die Figuren ergänzen und ihre Ergänzung mit dem Spiegel auf Richtigkeit überprüfen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  280 KB
Geldwerte, €uro, Geometrische Grundformen - Dif. nach Flächen und Körper
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  383 KB
Lehrprobe Das Geheimnis von Zauberquadraten: Strukturen entdecken und anwenden
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  40 KB
Der Zahlenraum bis 10.000
Nachbarzahlen (Nachfolger, Vorgänger, Nachbarzehner, Nachbarhunderter und Nachbartausender bestimmen)
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  770 KB
Der Zahlenraum bis 10.000
- Zahlen am Zahlenstrahl (unterschiedliche Skalierungen)ablesen - Zahlen am Zahlenstrahl markieren
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  41 KB
Der Zahlenraum bis 10.000
Orientierung am Zahlenstrahl bis 10 000 - Zahlenstrahl beschriften - Zahlen einordnen und ablesen - Zahlenreihen fortsetzen - unterschiedliche Skalierungen des Zahlenstrahls - Nachbarzahlen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Multiplizieren, Addieren
Lehrprobe Mal- Plus- Häuser Ein substanzielles Übungsformat Klasse 2/ 3
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Stellenwerttafeln
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen die Kompetenz entwickeln, Zahlen im Zahlenraum bis 1 Million unter Beachtung der dekadischen Struktur in unterschiedlichen Darstellungsformen darzustellen und diese zu erfassen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  3,59 MB
Lagebeziehungen
Lehrprobe In der Stunde mussten die Schüler Pläne von Würfelbauten aus verschiedenen Perspektiven schreiben.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  304 KB
Lehrprobe Die Schüler finden durch systematisches Probieren und Vergleichen heraus, dass das vollständige Haus nur von den beiden unteren Punkten aus konstruierbar ist.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  22 KB
Gesamtwiederholung
Wiederholung aus der 1.Klasse
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  22 KB
Gesamtwiederholung
Wiederholung aus der 1.Klasse
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  77 KB
Rechnen mit Gewichten
Lehrprobe Direkter Gewichtsverlgleich - schätzen, vergleichen und ordnen mehrerer Gegenstände. Die Kinder schätzen erst, ordnen dann mit der Handwaage und anschließend mit der Kleiderbügelwaage bestimmte Gegenstände.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  153 KB
Rechengeschichte, Addieren, Subtrahieren, Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
Diese Probearbeit beinhaltet den Zahlenraum bis 20. Die Kinder müssen hier an verschiedenen Aufgabearten ihre Rechenfertigkeit unter Beweis stellen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  156 KB
Addieren, Subtrahieren
Rechnengeschichten lösen mit Hilfe des LUFRA-Prinzips
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Rechnen
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zu dem substantiellen Übungsformat "Mal-Plus-Häuser", das viele Entdeckungen bietet und zudem die Addition und Multiplikation im Zahlenraum bis 100 vertieft.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  251 KB
Lehrprobe Eine Unterrichtsstunde mit der Absicht, hand-lungsorientiert Erfahrungen und Einsichten in das Lösen kombinatorischer Fragestellungen zu erlangen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
 7455 Unterrichtsmaterialien