Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  124 KB
Methode: Sequenzplan Wolf und Hund
Tiere im Wald, Lebensraum Wald, Wolf Hund Sequenz
Sequenzplan zum Wolf und Hund
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  84 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Luft, Natur und Umwelt, Wasser, Wetter
Die SuS führen einen naturwissenschaftlichen Versuch durch und beobachten, dass Luft Platz braucht und Wasser verdrängen kann.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen  132 KB
Methode: Technik Frottage - Arbeitszeit: 45 min
, Laubbäume und Blätterstruktur, Technik Frottage
Die Schüler bilden ein Blatt mit der Technik der Frottage ab, schreiben die Baumart auf, beschriften die Teile des Blattes und beschreiben die Blattform
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen  84 KB
Methode: Ausführliche Verlaufsplanung: Oberflächenstrukturen der Blätter mit Frottagetechnik gestalten I - Arbeitszeit: 45 min
, Laubbäume und Blätterstruktur, Technik Frottage
Einführungsstunde in das Thema "die abbildende Technik Frottage" Die Schüler lernen eine abbildende Technik Frottage kennen und untersuchen mit Hilfe dieser Technik einige ausgewählte Laubbäume anhand ihrer Blätter.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  598 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Stockwerke des Waldes, Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, Bestandteile des Baumes, Laubbäume, Nadelbäume, Stockwerke des Waldes
Bestandteile Baum, Funktionen der Bestandteile, Laub-Nadelbäume, Verhalten im Wald, Stockwerke des Waldes
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  177 KB
Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Pflanzen am Waldboden, Stockwerke des Waldes, Wald
AB Wald Wiederholung 3. Klasse
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,01 MB
physikalische Eigenschaften
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  224 KB
Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, Pilze im Wald, Stockwerke des Waldes, Funktion, Pilze, Regeln, Stockwerke des Waldes
Teile des Pilzes beschriften, Sätze ergänzen, giftige, essbare Pilze unterscheiden, Stockwerke des Waldes, Funktion des Waldes, Regeln
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Förderschule, Bayern  330 KB
Igel, Nahrung Igel
Arbeitsblatt zum Ankreuzen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  18 KB
Ich als Fußgänger
Suchsel mit relevanten Wörtern zur Verkehrserziehung bzw. dem Thema "Ich als Fußgänger" -> finden und markieren der Wörter
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  198 KB
Umgang miteinander
Sequenzierung + Unterrichtsverlaufplanung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  23 KB
Methode: Beratungsbesuch - Arbeitszeit: 45 min
Gemeinde
Die Kinder erlernen die Ämter in der Gemeinde und die Aufgaben der Ämter.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  180 KB
Kalender, Jahresuhr, Monate, Kalender Lernlandkarte Selbsteinschätzung
Hier ist eine Lernlandkarte für den Unterrichtseinstieg in die Sequenz "Jahr und Kalender"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  246 KB
Mein Körper, Freundschaft, Gefühle, Streit, Wut
Wut im Bauch als zentrales Stundenthema; Streit zwischen der Ziege und der Gans
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  371 KB
Umgang mit Konflikten
Giraffensprache
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  56 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Zeit und Wandel
Berufe im Mittelalter recherchieren
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,91 MB
Methode: BUV HSU Kartenkunde
Himmelsrichtungen, Himmelsrichtungen, Kartenkunde, Lauf der Sonne, orientierung im raum
BUV zum Lehrplan Plus 5 Raum und Umwelt -> 5.1 Wir stellen den Lauf der Sonne im Sandkasten dar (Kennenlernen der Himmelsrichtungen)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  580 KB
Humusbildung, Nährstoffkreislauf
Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit der Humusbildung im Wald. Der Erwartungshorizont liegt anbei.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  88 KB
Mein Körper
Ausgearbeitete Unterrichtsstunde in HSU zum Thema Gefühle (1. Klasse)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  433 KB
Uhrzeit
Die Schüler sollen den Tag eines Kindes sortieren und danach auch ihren Tag beschreiben
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4312 Unterrichtsmaterialien