Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  88 KB
Arbeitszeit: 20 min
Tiere im Wald, Fuchs, Steckbrief
Wie ist ein Steckbrief aufgebaut und welche Eigenschaften beschreiben den Fuchs
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  749 KB
Methode: Gestalten eines Plakates in Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit Wald, Plakat Wald, Sachunterricht, Stockwerke des Waldes, Tiere des Waldes, Wald
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf war die Einführungsstunde zum Thema Wald. In Gruppenarbeit wurden Plakate erstellt, in denen verschiedene Tiere den Stockwerken des Waldes zugeordnet wurden.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  359 KB
Himmelsrichtungen, Himmelsrichtungen Sonne Kompass
Vorbereitung einer BUV in HSU zum Thema Orientierung ohne Sonne und Kompass.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  20 KB
Kompass
Nutzen und Aufbau des Kompass
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  57 KB
Pilze, Pilze im Wald
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  14 KB
Pilze, Pilze im Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  18 KB
Pilze, Pilze im Wald
Pilze werden kennengelernt und nach unterschiedlichen Kriterien geordnet, Speisepilze werden ihren giftigen Doppelgängern gegenübergestellt, mögliche Symptome und Folgen einer Pilzvergiftung werden kurz thematisiert
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  16 KB
Europa
Tipps für ein Länderreferat
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  19 KB
Arbeitszeit: 15 min
Europa
Bewertungsblatt Länderreferat
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  270 KB
Arbeitszeit: 50 min
Bayern, Bundesländer, Europa, Kontinente
Probearbeit
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  365 KB
Titelblatt
Titelblatt Schulanfang
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,85 MB
Aufbau des Auges, Auge, Sehversuche, Sinnesorgane, Auge, Pupille, Sehen
Bestandteile des Auges, nah und fern, Schutz des Auges, Sehvorgang
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  15 KB
Pilze, Pilze im Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  662 KB
Pilze, Pilze im Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  18 KB
Pilze, Pilze im Wald
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  332 KB
Sozialkunde in der Grundschule - Kinderrechte
Die Schülerinnen und Schüler sollen innerhalb der Stunde Geschlechterrollen strukturieren, Rollenklischees hinterfragen und die Gleichheit aller Menschen betonen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  89 KB
Arbeitszeit: 45 min
Wohnen früher - heute, Flucht
Was sind die Beweggründe von Flüchtlingen? Warum und wohin flüchten sie?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  14 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Stockwerke des Waldes, Wasld Gruppenarbeit Stockwerke HSU
Aufgabenstellung passend für HSU Buch der 3. Klasse Mobile Endprodukt soll ein Plakat inklusive kurzer Präsentation sein
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Sachsen  206 KB
Apfel
In dieser Unterrichtsstunde lernten die SchülerInnen, wie ein Apfel wächst. Vom Samen zum Baum, die Ausbildung der Blüten und später die daraus entstehenden Früchte in Form des Apfels.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Förderschule, Baden-Württemberg  58 KB
Methode: Unterrichtsbesuch Stationenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Bauernhoftiere, Stationenarbeit
Erstmal sollen die Kinder kennenlernen, welche Tiere auf dem Bauernhof leben. Dies wird durch eine Stationenarbeit angedacht: Puzzle, Fühlstation, Fehlerbildsuche, Silbenklatschen, Zuordnungsaufgabe
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4312 Unterrichtsmaterialien