Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  31 KB
Tiere in der Hecke
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  98 KB
Methode: Kurztest
, Pilze
Kurztest nach dem Abschluss der Einheit Pilze. Beschriftung eines Lamellenpilzes und Auswahl der Materialien, welche zu Beginn der Pilzzucht verwendet wurden, um die Zucht zu beginnen. + Zusatzaufgabe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,05 MB
Bayern
Kinder erarbeiten die Bedeutung des großen bayerischen Staatswappens
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Thüringen  2,43 MB
Methode: Historisches Lernen - digital und am Objekt – ein Einstieg in den Fachunterricht
, Materielle Kultur ● Alltagsgeschichte ● Medienvergleich ● 3D-Tools ● Quellenbasiertheit
Historische Alltagsgegenstände werden mit Hilfe der Methoden genaue Beschreibung, Digitale Fotografie und 3D-Scans betrachtet und digitalisiert
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  7,59 MB
Baumfrucht, Blätter, Bäume, heimische Laubbäume, Laubbäume, Pflanzen und Blätter unterscheiden, Wald, Ökosystem Wald
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  49 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Baumfrucht, Blätter, Bäume, heimische Laubbäume, Laubbäume, Pflanzen und Blätter unterscheiden, Wald, Ökosystem Wald
Lehrprobe ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Einheit Wald, 5 Laubbäume in Gruppenarbeit erarbeiten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  85 KB
Getreide, Korn, Mehl, Sachunterricht
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  156 KB
Getreide, Korn, Mehl, Sachunterricht
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  466 KB
Ritual, Sozialkunde, Wochentage
Mit dem Tag des... beginnt die Unterrichtsstunde, falls ein spezieller Tag ist. Dieses Ritual soll auf viele bedeutende Tage hinweisen. Die Kinder sammeln ein Gespür dafür, dassdie Tage im Jahr oft auch mehr Bedeutung haben als das reine Datum.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  45 KB
Getreide, Korn, Mehl, Sachunterricht
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,28 MB
Arbeitszeit: 50 min
Pflichten und Rechte, Kinderrechte
Erarbeitung des Kinderrechts auf Freizeit, Spiel und Erholung mithilfe einer Dilemmageschichte. Erarbeitung eines Lösungsvorschlages in Gruppenarbeit.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  23 KB
Methode: Gruppenarbeit
Medien im Alltag
Erarbeitung der Funktionen von Medien in 4 Gruppen mithilfe des HSU-Buchs (Kleeblatt), anschließendes Zusammentragen und zuordnen zu den Begriffen "Kommunikation", "Information", "Unterhaltung"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  18 KB
Fremdes und Vertrautes, München, Stadtgeschichte
Die SuS sollen Fragen zur Stadtgeschichte Münchens (Stadtmauer, Stadttore, Stadtviertel etc.) beantworten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  1,10 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 50 min
Fahrzeuge bauen und überprüfen, Bauen, entdecken, erforschen, Gruppenarbeit, Türme, versuchen
Es geht darum, dass die Kinder den Begriff Schwerpunkt kennenlernen. Sie erarbeiten sich die Kriterien handelnd mit Bauklötzen und einem Versuch. Sie sollen angeben können, welcher von zwei Türmen stabiler ist.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  325 KB
Einen Klassensprecher wählen, Klassensprehcern, Wahlprinzipien
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,17 MB
Methode: VR, Digital - Arbeitszeit: 60 min
, reele und virtuelle Bilder
Forscherheft zum Textilkonsum, Virtuelle Reality
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  229 KB
Einen Klassensprecher wählen, Ablauf Wahl, Klassensprecherwahl, Wahl
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  26 KB
Einen Klassensprecher wählen, Klassensprecherwahl, Wahl, Wahlrede
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Schleswig-Holstein  74 KB
Entwurf Unterrichtsbesuch, Gruppenarbeit, Interkulturelle Bildung, Weihnachten
Lehrprobe SuS erstellen ein Plakat zu Weihnachten in einem anderen Land in Gruppen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  6,46 MB
Methode: Entdeckendes Lernen
, Hebel, Hebelgesetz, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Wippe
Lehrprobe SuS entdecken das Prinzip eines Hebels, indem sie in Gruppen eine Wippe bauen und diese versuchen, ins Gleichgewicht zu bringen. Der besuch wurde mit einer guten Note bewertet!
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4312 Unterrichtsmaterialien