Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Stadt im Mittelalter, zünfte
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,01 MB
Hambacher Fest Volksfest
Lehrprobe Inwiefern was das Hambacher Fest als Volksfest anzusehen?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  206 KB
Hitler charismatisch Herrscher, Rolle Hitler NS-Staat
Inwieweit war Hitler ein charismatischer Herrscher?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  699 KB
Anspruch und Wirklichkeit, Encomienda, Europäisierung der Welt, Repartimiento, Urteilskompetenz
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,05 MB
Methode: Streitgespräch schreiben - Arbeitszeit: 720 min
, Geschichte, Multiperspektivität, Troja, Trojanischer krieg, Trojanisches Pferd
Lehrprobe Die SuS schreiben ein Streitgespräch, wobei die Kompetenz zur Perspektivenübernahme gefördert wird.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,48 MB
Französisch, Französische Revolution, Menschenrechte
Lehrprobe Vergleich zwischen den Forderungen des 3. Stands und den Artikeln in der Erklärung der Menschenrechte
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  624 KB
Arbeitszeit: 67 min
, Französische Revolution
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,26 MB
Hanse, Stadt im Mittelalter
Stundenverlaufsplan und Material
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Methode: Partnerarbeit, Quellenarbeit, äußere Quellenkritik - Arbeitszeit: 60 min
, Mittelalter, Ritter, Ritterbild, Textquellen
Lehrprobe Beurteilung des mittelalterlichen Ritterbildes ( zwei zeitgenössische Quellen)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  901 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Jean-Baptiste André Amars, Menschen- und Bürgerrechte, Menschenrechte, Menschenrechtserklärung 1789, Olympe de Gouges
Lehrprobe Untersuchung und Vergleich zentraler Forderungen und Positionen von Männern und Frauen zu den vorherrschenden Rechten anhand exemplarischer Quellen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  926 KB
Methode: Arbeitsteilige Partnerarbeit zu zwei verschiedenen Quellen - Arbeitszeit: 45 min
, Dr. Ludwig Kaas, Ermächtigungsgesetz, Machtergreifung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Machtübertragung, Nationalsozialismus, Otto Wels, Rechtmäßigkeit nationalsozialistischer Herrschaft
Lehrprobe Arbeitsteilige Untersuchung und Beurteilung einer politischen Rede (Otto Wels, SPD) sowie eines Protokolls (Dr. Ludwig Kaas, Zentrumspartei) hinsichtlich ihrer jeweiligen Argumentation zum „Ermächtigungsgesetz“
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,24 MB
Methode: Think-Pair-Share
, Bauern, Geschichte, Grundherrschaft, Mittelalter, Stadt, stadtluft macht frei
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte Hessen zum Thema Attraktivität der Stadt für Bauern vom Land; "Stadtluft macht frei". Eindeutige Phasengliederung, die zeitlich so auch gut gepasst hat. Voraussetzung: Grundherrschaft und Lehnswesen bekannt
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Bodenreform, Sachurteil, Sowjetische Besatzungszone
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,75 MB
Methode: Gruppenpuzzle, Mystery, forschend-entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Ötzi
Lehrprobe Die SuS beurteilen die Eindeutigkeit ihrer Ergebnisse zur Lebensweise, dem Schutz vor Gefahren und den Todesumständen von Ötzi. Gut bewerteter Unterrichtsbesuch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  543 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 60 min
, Altes Ägypten, Pharao
Es handelt sich um eine Urteilsstunde zur Frage, ob der Pharao als König oder als Gott gesehen wurde. Enthalten sind der Verlaufsplan und ein Arbeitsblatt. Die Stunde hat gut funktioniert.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  519 KB
Methode: Karikaturanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Grundkurs, Karikaturanalyse, Karlsbader Beschlüsse, Methode, Q1
Lehrprobe Methode Karikaturanalyse anhand der Karikatur "Der Denkerclub" im Zusammenhang mit den Karlsbader Beschlüssen
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Nürnberger Gesetze
Lehrprobe Konsequenzen der NG fur die jüdischen Mitbürger
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  489 KB
Antikes Griechenland, Erziehung, Sparta
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,38 MB
Methode: Bildung von Urteilskompetenz
, Französische Verfassung 1791, Hinrichtung Ludwigs XVI., Kayser-Hagemann, Menschen- und Bürgerrechtserklärung 1789, Urteilskompetenz
Lehrprobe Die SuS beurteilen den Prozess sowie das Urteil gegen Ludwig XVI.hinsichtlich seiner damaligen rechtlichen Korrektheit basierend auf Artikeln der Menschen-und Bürgerrechte sowie der Verfassung.Basiert auf Kayser-Hagemanns Begriff von Urteilskompetenz
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  5,20 MB
Methode: Streitgespräch, Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Caesar, Diktator, Rom, Streitgespräch
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 5127 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben