Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Bremen  99 KB
Quadrat Rechteck
Der Unterschied zwischen Quadrat und Rechteck
Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Bremen  591 KB
Rechteck / Quadrat
Lernen Quadrate und Rechtecke zu unterscheiden
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  801 KB
Rechengeschichte
Lehrprobe Unterrichtsreihe zu Rechengeschichten - Addition und Subtraktion
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern  92 KB
Addition, Halbschriftliches Rechnen, Schriftliches Rechnen, Subtraktion
Anfang der 4. Klasse wollten wir mit dem AB die verschiedenen Lösungswege der Addition und Subtraktion wiederholen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  7,25 MB
Maßstab, Maßstabrechnen
Lehrprobe Die SuS lernen den Begriff Maßstab kennen und wenden diesen an.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  7,15 MB
Methode: BUV
Geldwerte, €uro
SuS berechnen Rückgeld für Tonis Eisdiele, nachdem sie in der Vorstunde die Rechnungen für die verschiedenen Tischen geschrieben haben
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Achsensymmetrie, Falten, Symmetrie
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  241 KB
Der Zahlenraum bis 100.000, Zahlenfolgen, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), , Rechnen mit Geld, Schriftliches Multiplizieren und Dividieren mit und ohne Komma, Schriftliches Multiplizieren und Dividieren mit und ohne Komma, Rechnen mit Geld, Sachaufgaben, Zahlenverständnis, Zahlenrätsel, Operatorketten
Schriftliches Multiplizieren und Dividieren mit und ohne Komma, Rechnen mit Geld, Sachaufgaben, Zahlenverständnis, Zahlenrätsel, Operatorketten
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  77 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Der Zahlenraum bis 100.000, Sachaufgaben, Hohlmaße, Schriftliches Multiplizieren, große Zahlen, Hohlmaße, Sachaufgaben, Zahlenverständnis
Schriftliches Multiplizieren, große Zahlen, Hohlmaße, Sachaufgaben, Zahlenverständnis
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  85 KB
Sachaufgaben, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Der Zahlenraum bis 100.000, Große Zahlen, Hohlmaße, Sachaufgaben, Schriftliches Multiplizieren, Schriftliches Multiplizieren, große Zahlen, Hohlmaße, Sachaufgaben, Zahlenverständnis
Schriftliches Multiplizieren, große Zahlen, Hohlmaße, Sachaufgaben, Zahlenverständnis
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  23 KB
Flächeninhalt, Umfang, Flächen, Rechteck, Fläche, Sachrechnen, Textaufgabe, Umfang
Fläche und Umfang berechnen, Figuren zeichnen, passende Sachaufgabe lösen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  3,06 MB
Multiplizieren
Alle Malreihen des kleinen Einmaleins im Überblick - als Hilfe bei Einmaleinsübungen gedacht.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  58 KB
Methode: Problemlösen - Arbeitszeit: 30 min
, Problemlösen, Rätsel, Sachaufgaben, Schriftliches Rechnen, Zahlblick
Üben der schriftlichen Rechenverfahren und Schulung des Zahlenblicks und der Zahlvorstellung
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  42 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Größen und Messen, Messen von Längen, Schätzen
Aufgabe 1: Gegenstände schätzen und nachmessen Aufgabe 2: Stifte messen Aufgabe 3: einfache Rechnungen (z.B. 1m - 10cm)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  130 KB
EDE
Entdeckerauftrag zu den EDE-Zahlen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  30 KB
Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  40 KB
Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  310 KB
Daten sammeln
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  15 KB
Zehnerraum, Addition bis 20
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
Methode: Kombinatorik, Ich-Du-Wir-Prinzip - Arbeitszeit: 45 min
, Kombinatorik Eisdiele Anfangsunterricht
Lehrprobe Die Kinder finden möglichst geschickt viele Möglichkeiten, ein Eis mit zwei Kugeln und mit 3 Eissorten zur Auswahl zusammenzustellen, indem sie sich zunächst enaktiv mit Legematerial auseinandersetzen und ihre Ergebnisse ikonisch dokumentieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
 7455 Unterrichtsmaterialien