Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Maaloxan, Neutralisation, Schülerexperiment, Sodbrennen, Säure-Basen-Reaktion, Titration, Versuchsplanung
Lehrprobe Erfolgreich durchgeführte Lehrprobe über die Planung eines Neutralisationsexperimentes im Rahmen des Medikamenteneinsatzes bei Sodbrennen
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Methode: Versuchsreihe zum Thema welche Farbstoffe in Blättern stecken
, Anfangsunterricht Chemie, Blattfarbstoffe, Blattgrün, Chlorophyll, Chromatographie, Extraktion, Phasentrennung, Stoffeigenschaften, Stofftrennung
Das Skript beinhaltet aufeinander aufbauende Schüler- bzw. Demonstationsversuche, die den Lernenden zeigen, dass sich auch in roten Blättern grüner Farbstoff befindet.
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  11 KB
Lewisschreibweise, Salzbildung
Aufstellen der Reaktionsgleichung für verschiedene Salze
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
debate, Genetic Engineering
Lehrprobe Durchgeführt in einem LK Q1; Eröffnen einer Debatte mir anschließender Erarbeitung und Durchführung der Erwiderung
Chemie  Kl. 9,  Hauptschule, Berlin  949 KB
Methode: Modellbau mit Haribobeeren
, Salzkristall
Lehrprobe Anhand des Vorwissens über Ionen soll nun am erbauten Modell die Sprödigkeit des Salzes erklärt werden.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Hauptschule, Berlin  524 KB
Methode: Molekülbaukasten
, Alkane
Homologe Reihe der Alkane mit einer Wiederholungseinheit zur Bindigkeit SuS wiederholen die Bindkeit von Kohlenstoff und ergänzen die homologe Reihe der Alkane. Hierbei wird der Schwerpunkt auf Struktur- und Summenformel gelegt.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Arbeitsblatt, Außenelektronen, Bohr, Bohrsches Atommodell, Elektronenkonfiguration, Elektronenverteilung, Elementfamilie, Elementfamilien, Mendeleev, Mendelejew, Periodensystem, Periodensystem der Elemente, Schalenmodell, Valenzelektronen
Die SuS müssen bereits die Regeln zur Elektronenverteilung im Schalenmodell kennen. Sie geben die Elektronenverteilung innerhalb ausgewählter Elemente versch. Elementfamilien an & entdecken dieselbe Zahl an Außenelektronen als Ursache für Ähnlichkeit
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  589 KB
Methode: Austauschrunde Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Atombau, Atomhülle, Atomkern, Bohr, Bohrsches Atommodell, Elektronenkonfiguration, Elektronenverteilung, Neutronen, Protonen, Rutherford, Schalenmodell
Das AB begleitet die Austauschrunde der verschiedenen Experten (vgl. anderes Dokument).
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  682 KB
Methode: 2-4-Alle
, Katalysator Geschwindigkeit Zersetzung Energiediagramm Wasserstoffperoxid
Lehrprobe
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Methode: Lehrer-Demoexperiment
, Metalle, Oxidation / Reduktion, Schülerexperiment
Als Schülerexperiment möglich, allerdings auch als Lehrerdemoexperiment geeignet. Magnesium kann in der Demo verwendet werden, dann sind besondere Schutzmaßnahmen notwendig.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
Methode: Schülerexperiment
, Kohlenstoffdioxid, Oxidation / Reduktion, Schülerexperiment
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  535 KB
Kalkwasserprobe
empfohlen zunächst als Lehrerexperiment
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,29 MB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Kupferoxid, Oxidation / Reduktion, Schülerexperiment, Ötzi
Lehrprobe Musterlösung des AB im Entwurf, Kopiervorlage hängt an
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Aromatizität, Farbstoffe, Hückel, Organische Chemie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  224 KB
Methode: Schülerexperiment
, Farbstoffe, Flourescein, Organische Chemie, Schülerexperiment
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Alkohol, Organische Chemie, Organische Verbindungen, Oxidation
Lehrprobe
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Elektrolyse, Kupfer
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Methode: Übungsblatt Nomenklatur der Alkane - Arbeitszeit: 15 min
, Alkohol, Nomenklatur, Übungen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Neutralisation, Säuren und Laugen
Lehrprobe Unbenoteter Unterrichtsbesuch, allerdings positiv bewertet.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Übungsblatt - Arbeitszeit: 15 min
, Konzentration / Molarität, molare Masse, Übungen
 5011 Unterrichtsmaterialien