Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
banlieues, la banlieue, la province, Metropole Paris, Paris
Vivre dans une métropole Paris (intra-muros) ou en banlieue (extra-muros)
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
2. Fremdsprache, grammaires
explication sur l´emploi des déterminants et des pronoms indéfinis: quelques, certains, d´autres, tout, tous, chacun.etc.....
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Tandem
, direktes / indirektes Objekt, Tandemübung
Anhand des Arbeitsblatts können die direkten und indirekten Objektpronomen (im Präsens und im Passe Composé sowie mit der Verneinung) geübt werden.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
2. Fremdsprache, phrases avec si
SKRIPT ZU Si Sätze I und II, Gebrauch, Bildung, Beispiele
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Methode: Dialogue
, Découvertes 5 passerelle, Dialogues
Découvertes 5, im Anschluss an Bildbeschreibung Seite 12, leichter Dialog
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  14 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Holz, Regenwald, Umweltschutz
Der Regenwald wird immer weiter abgeholzt. Wie kann im Alltag mit der Problematik umgegangen werden?
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  513 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klimaerwärmung, Umwelt, Umweltschutz
Kleinschrittig Aufgebau wird den SuS mit einem Seh/Hörverstehen die Klimaerwärmung näher gebracht.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 20 min
2. Fremdsprache, subjonctif, indicatif - subjonctif
Subjonctifübungen, Auslöser und Formen dazu
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  59 KB
Französisch-Klausur, phrases conditionnelles, resumé
Dreiteilige Klausur: 1. Résumé zum Text "J'ai vaincu mes complexes grâce à mon blog", 2. Production écrite à choix, 3. Grammaire (Phrases conditionnelles)
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  71 KB
Bildbeschreibung, Description d'image, Klausur Französisch
Erste Klausur in der Oberstufe bestehend aus drei Teilen: 1. Bildbeschreibung, 2. Monolog / Dialog (à choix), 3. Grammatik (Futur, realer Si-Satz)
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Arbeitszeit: 15 min
négation (ne...plus, ne...jamais, ne...rien, ne...personne), rire, croire, Vokabular Unité 1
Unité 1, mixed bag Aufgaben
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  156 KB
Methode: Indirekte Obj.Pronomen - Arbeitszeit: 5 min
, französisch grammatik
indirekte Objektpronomen - Übung
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
article indéfini au singulier, verbes irréguliers
texte à lacunes à compléter d´après la logique de la compréhension
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  634 KB
Guadeloupe, mise en relief
Lektion 1, A plus! 5
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Vokabeltest
Grammatik- &Vokabelntest
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Methode: Tandem/Partnerarbeit - Arbeitszeit: 10 min
, Conditionnel, Si-Sätze
besteht aus zwei Teilen: Der erste beinhaltet ein Arbeitsblatt, bei dem Si-Sätze ergänzt oder übersetzt werden müssen, im zweiten Teil befindet sich die Einsetzübung als fertiges Tandem.
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Methode: Tandem
pronoms
Reihenfolge mehrerer Pronomen
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  189 KB
Arbeitszeit: 15 min
article indéfini au singulier, se présenter
Anwendung des unbestimmten Artikels, einfache Fragen und Antworten zum Thema Kennenlernen mit Bildimpuls; Lösungen anbei
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Artikel, être, mediation, verbes en -er
Cours Intensif 1, 1.Lektion, Text B, Vokabeln, bestimmter Begleiter, Verben auf -er und être, Médiation
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 15 min
pronoms relatifs qui, que, où, pronoms personnels disjoints, Découvertes série jaune, Unité 1
Die Stegreifaufgabe prüft in einer Aufgabe kombiniert die unverbundenen Personalpronomen und die Unterscheidung von savoir/pouvoir faire qc ab. In einer weiteren Aufgabe müssen Teilsätze durch das richtige Relativpronomen verbunden werden.
 9015 Unterrichtsmaterialien