Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Erich Kästner 'Fabian', Figurenvergleich, Strunk
Eine Q2 LK Klausur Deutsch. Aufgabentyp 1 A. 235 Minuten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  306 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben - Arbeitszeit: 120 min
, Materialgestütztes Schreiben
Es handelt sich um eine Aufgabe zum Thema "Materialgestütztes Schreiben bzw.". Das ausgewählte und auszuwertende Material bezieht sich auf das Thema "Smartphones"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Dramenszenenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker, Dramenszenenanalyse, EF, Klausur, Klausur EF
Die Dramenszene stammt aus der Mitte des Dramas, im Fokus steht der Dialog zwischen den Möbius und Schwester Monika.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,98 MB
Methode: Dramenszenenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Dramenszenenanalyse, EF, Klausur EF
Die Dramenszene stammt aus dem Ende des Dramas, im Fokus steht der Dialog zwischen den Physikern und Frl. Dr. von Zahnd.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,70 MB
Methode: Dramenszenenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker, Dramenszenenanalyse, EF, Klausur
Die Dramenszene stammt aus dem Ende des Dramas, im Fokus steht der Dialog zwischen den Physikern und Frl. Dr. von Zahnd.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Erörterung anhand eines Sachtextes, Spracherwerbsmodelle, Spracherwerbstheorien
Eine LK-Klausur zum Thema "Spracherwerbstheorien". Nach einer knappen Analyse des vorliegenden Sachtextes soll erörtert werden, wie das maschinelle Erlernen von KI-Sprachmodellen im Vergleich zum kindlichen Spracherwerb einzuschätzen ist.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Romantik Lyrik
Interpretation des Gedichts „Auf Flügeln des Gesanges“ von Heinrich Heine, indem die inhaltliche, formale und sprachliche Gestaltung untersucht wird.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Methode: Aufgabentyp I A, Aufgabentyp II A
, Aufgabentyp I A, Aufgabentyp II A
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Analyse weiterführender Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Gedichtvergleich, Reiselyrik
Vergleichende Analyse zweier Gedichte. Epochen: Romantik und Expressionismus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Vergleichende Szenenanalyse
Vergleich unbekannte Szene aus "Faust" mit bekannter Szene aus "Woyzeck"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Woyzeck Drama Büchner Vormärz
Analyse der zweiten Szene des Dramas Woyzeck mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  461 KB
Geschlossenes Drama
Aufgaben zu allen Abiturthemen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Die Verwandlung, Franz Kafka, Textanalyse
Analyse eines literarischen Textes (mit weiterführendem Schreibauftrag)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  287 KB
Erich Maria Remarque, Ernst Jünger, Klausur, Textvergleich
Verglichen werden soll eine Episode aus Jüngers "Doppelschlacht bei Cambrai" mit einem Auszug aus Remarques "Im Westen nichts Neues".
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Lessing Nathan Sachtextanalyse
Der Autor kontrastiert die unterschiedlichen Vorstellungen von Erziehung zwischen Daja und dem Klosterbruder.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,90 MB
Klausur und EWH D GK Q1 materialgestütztes Schreiben Kommunikation
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  621 KB
Gendersprache, Klausur Deutsch, Materialgestütztes Schreiben, Sprache im gesellschaftlich-politischen Kontext
In dieser Klausur wird über die Frage diskutiert: „Sollen in Deutschland alle Schulen eine genderneutrale Sprache verwenden?“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Nathan der Weise, Woyzeck
Bezug zu Nathan der Weise im Vergleich Nr 2
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Klausur Woyzeck
Text für Grundkursniveau
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1852 Klassenarbeiten / Schulaufgaben