Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Aufklärung, Nathan der Weise, Recha
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Analyse Rede Sprache des Nationalsozialismus
Analyseaufgaben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  561 KB
Glosse, Kommentar, Essay, Kommentar
Material für einen Kommentar
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Klausur Expressionismus Prophezeiung
Interpretation von Alfred Lichtensteins Gedicht "Prophezeiung"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Klausur Romantik Lyrik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Materialgestütztes Schreiben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  52 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Lektüretest, Woyzeck
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  50 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Lektüretest, Woyzeck
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Klausur Gedichtvergleich, Probeklausur Gedichtvergleich, Unterwegssein Klausur Barock Weimarer Klassik
Kurzer Gedichtvergleich, auch als Probeklausur gut geeignet. Goethes "Wanderers Nachtlied" als Gedicht der Weimarer Klassik mit Andreas Gryphius "Betrachtung der Zeit"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Eichendorff, Gedichtanalyse, Gedichte Reisen, Lyrik, Lyrik LK, Lyrikanalyse, Oberstufe Gedichtanalyse, Reisen, Sehnsucht, Unterwegs sein
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 135 min
, der Patriarch, Nathan der Weise, Tempelherr
Untersucht werden soll insbesondere der Patriarch und sein Gesprächsverhalten; darüber hinaus soll die Bedeutung des Gesprächs für die Entwicklung des Tempelherrn herausgearbeitet werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  8 KB
Arbeitszeit: 155 min
, Frauenbild 18. Jh., Frauenfiguren, Handlungsträger, Nathan
Zubke stellt in seinem Text die These auf, die Frauen (Recha, Sittah, Daja) seien die handelnden Figuren in Lessings Drama, während die männlichen Figuren nur reagierten.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  759 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Nathan der Weise
Es handelt sich um eine Szenenanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag zum Drama "Nathan der Weise".
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
analyse, Aus dem Leben eines Taugenichts, Novelle, Szenenanalyse
Szenenanalyse zur Novelle „Aus dem Leben eines Taugenichts“, Wirtshaus-Szene
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  231 KB
Gedichtinterpretation, Medienreflexion, Epische Kurzformen, Gedichtvergleich; Analyse Epik; Kafka; Romantik
Gedichtvergleich Romantik und schwarze Romantik; Epischer Text von Kafka; Vorteile von Sprachnachrichten in Messengerdiensten
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Dorotheenstraße, Dorotheenstraße Hartmut Lange Erörterung, Erörterung, Hartmut, Lange
1. Klausur Deutsch LK Q2 Thema: Stationen des Erzählens (epische Kurzformen) Aufgabenart III Typ B (Erörterung)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  82 KB
Aufklärung, G. E. Lessing, Lessing, Nathan, Nathan der Weise, Nathan: Monolog des Tempelherrn
Textanalyse/Interpretation von Szene III,8 (Nathan der Weise): Monolog des Tempelherrn nach Ringparabel (III,7); Der Tempelherr beginnt, durch seine Liebe zu Recha „verleitet“, an seinen Vorurteilen und an seiner religiösen Intoleranz zu zweifeln.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  77 KB
Aufklärung, Drama, G. E. Lessing, Lessing, Nathan, Nathan der Weise, Ringparabel
Nathan der Weise: 2 Klausuraufgaben, 1 Gestaltendes Erörtern (Bedeutung des "Nathan" heute), 1 Erörterung mit Textgrundlage mit Bezug zur Ringparabel (G. E. Lessing: Über die Wahrheit)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  56 KB
Dramenfragment, Georg Büchner, Offenes Drama, Stationendrama, Woyzeck
Büchners "Woyzeck": 2 Erörterungen, 1 Gestaltendes Erschließen zu Szenenfolge des Dramenfragments, Büchners Menschenbild und zur Bedeutung des historischen Woyzeck
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  21 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aufklärung Wieland
Sachtextanalyse zur Epoche der Aufklärung
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1852 Klassenarbeiten / Schulaufgaben