Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  802 KB
Methode: Umgang mit Zeitzeugeninterviews - Arbeitszeit: 45 min
, Machtergreifung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Zeitzeugen
Lehrprobe Umgang mit Zeitzeugen-Interviews als Quelle
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  843 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Antidemokraten, Hitlerputsch, Urteilskompetenz, Weimarer Republik
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,98 MB
Methode: Online-Partizipation - Arbeitszeit: 45 min
, Scheitern der Weimarer Republik, Weimarer Republik
Lehrprobe Beschäftigung mit der Narration der gescheiterten Weimarer Republik anhand von HIstorikerurteilen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  235 KB
Methode: Plickers - Arbeitszeit: 60 min
, Altes Ägypten, Götter, Horus, Jenseits, osiris, Totenbuch, Totengericht, Toth
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Kreuzzüge, Zusammenleben von Kulturen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,84 MB
Methode: Multiperspektivisches Urteilen und Bewerten - Arbeitszeit: 60 min
, Multiperspektivität, Partnerarbeit, Sachurteil, Werturteil
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie zwei konträre Historikerurteile über die Bedeutung der arabisch-islamischen Zivilisation für die europäisch-christliche Welt vergleich und anschließend zur Leitfrage ein Urteil fällen.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  51 KB
Methode: Besuch auf dem Bauernhof - Arbeitszeit: 240 min
, Besuch auf dem Bauernhof in GL
Lehrprobe Fragebogen und Unterrichtsbesuch/ Lehrprobe
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  495 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Pharao, Urteilsbildung, Ägypten
Lehrprobe Altersgerechte Urteilsbildung
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  666 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 1. Weltkrieg, Augusterlebnis, Kriegsbegeisterung
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  481 KB
Industrialisierung
PowerPoint zu Unterrichtsstunde
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  143 KB
Bürgertum, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Die SuS lernen das Bürgertum in Europa kennen. Die SuS erkennen, wie sich die wichtigen Gruppen in den jeweiligen Gesellschaften voneinander unterscheiden. Ausgehend davon beurteilen sie, ob das Bürgertum in Europa rebellisch oder angepasst war.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  210 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Rekonstruktionszeichnung
Lehrprobe 6. Klasse, Welche Aussagekraft haben Rekonstruktionszeichnungen?
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  193 KB
Napoleon
Lehrprobe Napoleon
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Götter, Horus, osiris, re, Ägypten
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  139 KB
Methode: Kriteriengeleitete Urteilsbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Analysekompetenz, Examensprüfung, Napoleon, Urteilskompetenz
Lehrprobe Wie gelang es Napoleon die Volksmassen zu kontrollieren? - Schüler erweitern Analyse- und Urteilskompetenz, indem sie mit einem Text aus der Psychologie Kriterien einer "Führer-Volk-Bindung" erarbeiten und am hist. Beispiel Napoleons anwenden
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  560 KB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 45 min
, Absolutismus, Talkshow, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Umfasst Material, sowie method. und Bedingungsanalyse
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  476 KB
Methode: Bild- und Quellenanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Bauernkrieg, Lehrprobe, Quellenanalyse, Unterrichtsentwurf, Weingartner Vertrag
Lehrprobe Der Entwurf enthält eine Bedingungsanalyse, die Einbettung in die Reihe, einen Unterrichtsverlauf, sowie das Quellenmaterial
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  5,28 MB
Montanunion, westliche Bündnisse, Deutsch- französisches Verhältnis
Lehrprobe Lehrprobe nach altem LP- mit gut bewertet
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  388 KB
Methode: Handlungskompetenz im Geschichtsunterricht: Pro Contra Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Bismarck, Denkmal, Deutsches Kaiserreich
Lehrprobe Indem die SuS. zunächst perspektivgebunden über die Errichtung eines möglichen Bismarck Denkmals in Schulnähe diskutieren, erkennen sie die Kontroversität um die Bewertung der historischen Person O. v.Bismarck und die damit verbundene Problematik
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,21 MB
Arbeitszeit: 45 min
, BRD, DDR, Wiedervereinigung
Lehrprobe Konkurrierende Staatsformen und Werteordnung der Bundesrepublik und der DDR (unter dem strukturierenden Aspekt „Herrschaft und Staatlichkeit“
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 5127 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben