Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,05 MB
Klausur EF, Kohlenstoffkreislauf
3 Klausuraufgaben für eine leistungsschwache Gruppe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  86 KB
Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Flammenfärbung
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  5,61 MB
Atommodell, Atommodell Thomson, Rosinenkuchen
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Chemie, Struktur der Materie
Klassenarbeit zur Struktur der Materie/chemischen Bindungen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 90 min
, Elektronenpaarbindung, Mystery, Wasser
Mystery zur Struktur der Materie (Bindungstypen)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  221 KB
Chemie, Lewis-Formel
Arbeitsblatt zur Einführung der Lewisschreibweise
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Chemie, Ionen
Arbeitsblatt zur Einführung der Ionenladung am Beispiel von Mineralwasser
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Chemie, Elektronenpaarbindung
Einführung Elektronenpaarbindung am Beispiel des Wasserstoffs
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Schleswig-Holstein  439 KB
Lehrprobe, Modellexperiment, Säuren
Lehrprobe
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  145 KB
Erhitzen, Salz, Stoffe, Wasser, Zucker
Hier wird ein einfacher Versuch für den Anfangsunterricht in Chemie präsentiert. Abschließend werten die Sschüler:innen den Versuch anhand einer Tabelle aus.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
C14-Methode, Entstehung von C14, Isotope, Radiocarbonmethode, Ötzi
Entwurf zu einer Unterrichtsstunde
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  23 KB
Kupfer, Kupferionen, Trinkwasser
Anhand des Arbeitsblattes kann erarbeitet werden, wieso sich Kupferionen in Trinkwasserleitungen lösen und ggf. gesundheitsschädlich werden können.
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 60 min
, Farbe, Sinne, Stoffe, Stoffe und ihre Eigenschaften, Stoffeigenschaften
Die SuS erlernen die Stoffeigenschaften verschiedener Stoffe (Materialien) mit ihren Sinnen und erstellen Steckbriefe zu diesen.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  43 KB
Alkansäure, Carbonsäure, Essigsäure
Das Arbeitsblatt zeigt die Umwandlung von Ethanol in Essigsäure und charakterisiert diese als Alkansäure bzw. Carbonsäure.
Chemie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  359 KB
Stoffeigenschaften
Es werden verschiedene Stoffeigenschaften mithilfe einfacher Experimente untersucht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  399 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Branddreieck, Brenner, Gefahrenpiktogramme, GHS, Klasse 6, Klassenarbeit, Klausur, Sicherheit
Es wird der Aufbau und die Inbetriebnahme des Brenners sowie Gefahrensymbole und das Branddreieck abgefragt. Die genaue Punkteverteilung ist im EWH beschrieben.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  220 KB
Stoffe, Stoffeigenschaften
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Bromierung
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Brom, elektrophile Addition, Lichtchlorierung von Ethen
Lehrprobe Die elektrophile Addition: kooperative Erarbeitung des Reaktionsmechanismus der Reaktion von Ethen mit Brom anhand von Texten, deren Informationen in Form einer Legetechnik dargestellt werden.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  408 KB
Säure - Base - Titration, Säuren
Klausur Leitfähigkeit und pks-Werte
 5025 Unterrichtsmaterialien