Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Literaturbetrachtung - Methoden
Klausur zu Fontane Effi Briest , Realismus (ehem LK)
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Verschiedene Erörterungsthemen, aus welchen die Schülerinnen und Schüler je eines zur Bearbeitung auswählen.
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Verschiedene Erörterungsthemen, aus welchen die Schülerinnen und Schüler eines zur Bearbeitung auswählen.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  23 KB
Ein- und zweigliedrige Gliederung, Erörterung, Gliederung des Textes, Inhalt gemäß den Sinnabschnitten, Intention, Rhetorische Mittel, Sprachuntersuchung,
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Sachsen  8 KB
Motivähnliche Gedichte, Gedichtinterpretation
Klausur: Gedichtvergleich E. Lasker-Schüler „Weltflucht“ u. J.v.Eichendorff „Einsiedler“ unter dem Aspekt der unterschiedlichen literarischen Strömungen und deren Widerspiegelung im Lebensgefühl des lyrischen Subjekts.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Sachsen  14 KB
Gedichtinterpretation, Lyrik
Gedichtinterpretation Andreas Gryphius: „Es ist alles eitel“/ Weltbild von Gryphius und seiner Literaturepoche / Barock
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  10 KB
Drama, Humanitätsideal, Rezeption der Antike
Johann Wolfgang Goethe: Gespräche mit Eckermann. Mittwoch, den 28. März 1827 Erörterung zum Thema sittliche Macht vs. Tyrannenherrschaft am Bsp. "Antigone"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  11 KB
Diktat
Das Arbeitsblatt enthält ein Diktat, an das sich wichtige Arbeitsaufträge für das Üben von Diktaten anschließen. Schwerpunkt ist die Wortfamilie backen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  17 KB
Griechische Tragödie, Rezeption der Antike, Drama
3 Wahlaufgaben. Literarische Erörterung zu "Antigone" Ungeheuerlichkeit des Menschen / Konflikt Antigone-Kreon / Selbstbewahrung-Vernichtung in "Berliner Antigone"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  25 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Probearbeit über Wiewörter, Satzarten und wörtliche Rede
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  29 KB
Arbeit zu den Nomen, Orientiert sich am Sprachbuch Praxis Sprache 5 / 6
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  28 KB
3. KA nach der ausführlichen Besprechung der 'Judenbuche'.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Erörterung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Problemerörterung
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  48 KB
Ortsangabe, Zeitangabe, Satzglieder, Satzteile, Fälle
Lateinische Bezeichnungen zuordnen, Fälle und Satzteile bestimmen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  45 KB
Humanitätsideal, Ideendrama, Weimarer Klassik, Goethe: Faust, Erschliessung eines dramatischen Textes, Gesprächsinhalt und Dialogführung, Rhetorik, Interpretation,
Goethe Faust I - Studierzimmer I - Selbstdefinition Mephistos + Lösung (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  49 KB
Bürgerlicher Realismus, Literaturbetrachtung - Methoden, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Kate Chopin - Geschichte einer Stunde - inhaltliche u formale Analyse der Kurzgeschichte; Themenzusammenhang: Gender, Lit des 19. Jhds, Realismus - MIT LÖSUNG (ehem LK)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Jugendbuch
Rollenbiographie zu einer Figur aus dem Jugenroman "Löcher" Klassenarbeit
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  48 KB
Zeitangabe, Wortfeld, Ortsangabe, Gegensätze, ein Wort - mehrere Bedeutungen, Gegenteile, Eigenschaftswörter, Sammelnamen, Satzglieder, Satzteile, Sprachbetrachtung,
1. Verbinde die beiden Sätze mit einem passenden Bindewort. Verwende jedes Mal eine andere Konjunktion, außer „und“. 2. Bilde zu jedem unterstrichenen Wort eines, das das Gegenteil bedeutet! Schreibe den neuen Satz auf und unterstreiche deine gefundenen W
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  52 KB
Bei diesem Dokument handelt es sich um einen Nomentest zu folgenden Themen: - Nomen erkennen - Geschlechtswörter zuordnen - Fälle bestimmen - Pluralformen ergänzen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14616 Klassenarbeiten / Schulaufgaben