Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Klausur Grundkurs Thema: Jugendkrisen, insbesondere im Bereich von ‚Gewalt’, soziologische und psychologische Ansätze zu ihrer Erklärung und Möglichkeiten der pädagogischen Einwirkung am Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Grundkurs Klausur Thema: Jugendkrisen, insb. Gewalt, Erklärungsansätze / päd. Einwirkung, hier: „Erlebnispädagogik“
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Psychologie: Testtheorie Objektivität Auswertungsobjektivität/Durchführungsobjektivität/Interpretationsobjektivität
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Psychologie: Testtheorie Arbeitsblatt zur Objektivität
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  242 KB
Unterrichtsentwurf mit allen Materialien: Psychologie: Testtheorie
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Sozialisation in der Kindheit: K. Hurrelmann. Er formuliert acht Maximen (Thesen) zur Lebensphase Jugend, von denen die vierte in der Klausur bearbeitet werden soll.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,51 MB
Lehrprobe Eine komplette Unterrichtssequenz zu Boudieu.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Reggio-Pädagogik. Schwerpunkt: Verlgeich von Reggio-Material und Montessori-Material.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Pädagogik (GK 12). Thema: Erlebnispädagogik.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Lehrprobe Herbert Mead: symbolisch- sprachlichen Kommunikation und Interaktion – Die SuS erarbeiten sich den Begriff „Rollenübernahme“ und erkennen, dass Rollenübernahmen wesentlich für eine gelungene soziale Interaktion sind.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Psychoanalyse Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  791 KB
Lehrprobe Stundenentwurf zu den Grundängsten nach Riemann; Kritik war, dass die Ängste als Ganztext im Vorfeld von den SuS hätten gelesen werden sollen und die Stunde eher für eine Doppelstunde angelegt werden müsste.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  180 KB
Handelt sich um einen sehr guten UB zum Thema Erik Erikson mit dem Schwerpunkt der 5. Stufe Adoleszenz. Kam gut an, muss aber in der Sicherung noch genauer gemacht werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Lehrprobe Erarbeitung des Themas Individualisierung an hand von selbst verfassten Fallbeispielen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Lehrprobe Erklärungsversuche zum Amoklauf von Winnenden anhand des psychologischen, soziologischen und psychoanalytischen Erklärungsansatzes
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Erikson und sein Modell der psycho-sozialen Entwicklung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Lehrprobe Es handelt sich um eine Anwendungsstunde für das Entwicklungsmodell nach Erikson.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Die Klausur setzt zum einen Kenntnisse der Anlage-Umwelt-Debatte vorraus und im Rahmen dieser Diskussion, Kenntnisse über die Frage nach der menschlichen Freiheit. Grundlage hierfür bildet das Material aus den Unterrichtsbänden von "Bubolz".
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Lehrprobe Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Lehrprobe Unterrichtsprobe (Juni 2010) zum Thema Suchtverhalten bei Jugendlichen. Die zentrale Fragestellung der Stunde lautete:Welche Theorein sind geeignet, um Sucht im Jugendalter zu erklären?. UB wurde mit 1,7 bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1467 Unterrichtsmaterialien