Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
magisches Viereck
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik
Verschiedene (z. T. historische) Definitionen von Frieden und Krieg in Bezug setzen zu einem Sachtext zum Thema Krieg im 21. Jahrhundert
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Vorabiturklausur Entwicklungsshilfe
Themenvorschlag Vorabitur Nachhahltige Entwicklung Entwicklungshilfe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Antizyklische Finanzpolitik des Staates, Baukindergeld, Fiskalpolitik, Keynes, Konjunkturpolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Die Klausur befasst sich mit der nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik nach Keynes exemplarisch am sogenannten Baukindergeld. Als Materialgrundlage dient ein Spiegel Online Artikel (27.11.2016).
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Strukturen sozialer Ungleichheit
Klausur zum Kommentart von Prantl "Armut - Ein zu vernachlässigendes Thema in Deutschland?"
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Klausur Wertewandel Normen und Werte
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  271 KB
Armut im reichen Land, Armut in Deutschland
Arten von Armut und Möglichkeiten zur Messung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Magisches Vieleck
wirtschaftspolitischen Ziele und deren Indikatoren aus dem Stabilitäts- und Wachstums-gesetz von 1967
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
2. UB
Lehrprobe Der zweite UB. Es wurde mit zwei bewertet
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  761 KB
Datenschutz, Digitale Medien, informationelle Selbstbestimmung
Lehrprobe Lehrprobe, bei der SuS im Gruppenpuzzle die Absichten verschiedener Dienstleister bezüglich des Sammeln von Daten im Netz untersuchen
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
gesetzlicher Mindestlohn
Lehrprobe Zweiter Unterrichtsbesuch im Fach Sozialwissenschaften an einem Gymnasium.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
direkte und repräsentative Demokratie
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Parteien
Die Klausur thematisiert die veränderte Parteienlandschaft.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,07 MB
Wirtschaftspolitik
Klausur und Erwartungshorizont zu Wirtschaftspolitik, Angebots-und Nachfragetheorie
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Soziale Marktwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung
Klausur zur sozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Die SuS sollen basierend auf den Prinzipien von Walter Eucken einen Zeitungsartikel analysieren und abschließend die Situation der SM in Deutschland erörtern.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  562 KB
Europa, Gesetzgebungsverfahren, Institutionen, Institutionen der EU
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf in Sozialwissenschaften in einem Leistungskurs. Insgesamt lief dieser UB sehr gut, allerdings hatte ich es auch mit einem extrem leistungsstarken Kurs zu tun
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Maßnahmen und Ziele der Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
wirtschaftspolitische Instrumente anhand eines Fallbeispiels erarbeiten und bewerten
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Debatte Türkei Eintritt in die EU Urteilsbildung
Lehrprobe UB zur Debatte, ob die Türkei Mitglied der EU werden soll; Talkshow; Urteilsbildung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Rollenmodelle
Karikatur, Dahrendorf
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Angebotsorientierung, Keynes, Nachfrageorientierung, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Klausur Qualifikationsphase Wirtschaftspolitische Konzeptionen
 2405 Unterrichtsmaterialien