Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Lehrprobe Unterrichtsversuch im 11GK Gesamtschule Bilddiktat / Bildbeschreibung / Auf dem Weg zur Bildinterpretation
Kunsterziehung  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im 13er LK Kunst "Einladung zur Atelierstunde" Ein 12er LK besucht eine vom 13er LK arrangierte Atelierstunde und gibt ein Feedback zu dort entstandenen Arbeiten, welches von den 13er SuS zur Weiterarbeit genutzt wird.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  256 KB
Lehrprobe Farbe als Ausdrucksträger und weitere Gestaltungsmittel des Expressionismus; Doppelstunde mit praktischem Einstieg und Bildanalyse im zweiten Teil
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  80 KB
Lehrprobe Einführungsstunde Schriftbilder, Handschrift als grafisches Gestaltungselement
Kunsterziehung  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,05 MB
Lehrprobe Thema: Cindy Sherman - Inszenierte Identität. Entwurf und Planung einer Fotografischen Inszenierung von konstruierten Identitäten in Kleingruppen
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Lehrprobe Selbstporträt als Selbstbefragung – Annäherung an Rembrandts „Selbstbildnis (Altersbild)“ von 1661 über eine praktisch-gestalterische Perceptbildung
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Kunstgeschichte, Moderne, Bildnisdarstellung, Bildgestaltung
Kubismus Charakteristika bei Braque und Picasso ; auch im praktischen Teil der Klausur. DADA und seine Einflüsse bis in die Pop Art
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Der Weg in die Moderne: Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Raumdarstellung, Perspektive mit phantastischen Elementen; Strukturen
Entwicklung der modernen Architektur von Ingenieursarchitektur bis Bauhaus. form follows function, "less is more" oder "less is a bore".
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildnisdarstellung, Kunstgeschichte, Moderne
Q 11 Erste Klausur prakt Schwerpunkt. Kugesch. von Rodin - Neuenhausen ,. Körper und Raum in der 3dim Kunst . Bildbeispiele Rodin , Giacometti, Neuenhausen. Gestaltungsprinzipien bei Rodin
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildgestaltung, Kunstgeschichte, Techniken
Klausur für das 1. Semester in Jahrgangsstufe 11 , Themenschwerpunkt"Körper".Im theoretischen Teil Herstellungstechniken und Kategorien in der dreidimensionalen Kunst gefagt. Dann: Rodin-Giacometti Behandlung von RAUM. Gestaltungsprinzipien bei Rodin
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  157 KB
Kunstgeschichte, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  694 KB
Deckblatt einer Zeitschrift
STichworte: Werbung, Layout, Plakat/ Zeitschrift
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,12 MB
Beginn 19. Jh.
Kunstrichtungen
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,78 MB
Bildsprache, Linie, Punkt, Struktur, Kontrast
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Linie, Punkt, Struktur, Kontrast
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Figuren
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Arbeitsblätter/ Masken
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Einstieg in "Zeichnen": Die Schüler probieren Bleistifte in verschiedenen Härtegraden aus und erkennen jeweilige Vorzüge und Nachteile. Im Anschluss kann ein Gegenstand abgezeichnet oder eine Szene aus einer vorgelesenen Geschichte nachgezeichnet werden.
 2367 Unterrichtsmaterialien