Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  21 KB
Grundrisse
Wir zeichnen eine Karte: Arbeitsblatt zum üben der Kartenzeichen und Orientierung mit PLanquadraten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  16 KB
Die Schüler sollen einen Informationstext zu dem Thema "Biomüll" lesen und notieren, welche Dinge in den Biomüll gehören und welche nicht., Müll vermeiden, Mülltrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  30 KB
Es handelt sich bei dem Dokument um den Unterrichtsverlauf zu meiner Musterstunde "Was ist Biomüll - Was gehört in den Biomüll?", Müll vermeiden, Mülltrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  34 KB
Die Schüler müssen erklären, was Biomüll ist, was unter einer Kompostierung verstanden wird und herausfinden, welche Dinge man im Biomüll entsorgen darf und welche nicht., Müll vermeiden, Mülltrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  25 KB
Es handelt sich um die Sachanalyse zur Filmstunde "Was ist Biomüll - Was gehört in den Biomüll?", Müll vermeiden, Mülltrennung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Die Nutzung des Feuers
Erfindung und Bedeutung des Feuers
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  742 KB
Leben früher, Wohnen früher - heute
Tore der Stadtmauer
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  189 KB
Maßstäbe, Höhenlinien
Aufgaben zu Höhenlinien und Kartenzeichen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  29 KB
Maßstäbe, Höhenlinien
Die Schüler wiederholen ihr Wissen zu den Themen Karte, Kartenzeichen, Höhenlinien und Maßstab und beantworten die Fragen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Schleswig-Holstein  260 KB
Brücken
Brücken - und was sie stabil macht: Warum hält eine Brücke ohne Stützen?
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  48 KB
magnetische Stoffe, Versuche mit Magneten
Artikulation zu einfachen Versuchen zum Magnetismus/Welche Gegenstände sind magnetisch?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  15 KB
Kalender, Monate
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Die Nutzung des Feuers
Einstieg in das Thema Feuer. Text über Prometheus wegen Urheberrecht weggelassen. Fragen: Wer brachte den Menschen das Feuer? Vor was hatten die Götter Angst? Für was brauchen wir Feuer: heizen, Lichtquelle, Kraftquelle, Umwandlung, kochen. Herstellung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  52 KB
Probe zu Aussehen, Nahrung, Feinden, Winterschlaf des Igels sowie Gefahren durch den Menschen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  78 KB
Fremdes und Vertrautes
Deutschland Europa, Die Heimat verlassen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  49 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Pilze, Pilze im Wald, Stockwerke des Waldes, Tiere im Wald
1. Probe (Wald: Laubbäume, Nadelbäume, Pilze, Schichten des Waldes)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  87 KB
Gemeinde
Aufgaben der Gemeinde, Bürgermeister, Ämter
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Aufbau des Auges, Auge
AB zu den Teilen des Auges, ihren Schutzfunktionen und Aufgaben
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  17 KB
Aufbau des Auges, Auge
Sachanalyse: Teile des Auges und ihre Aufgaben
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  22 KB
Aufbau des Auges, Auge
Artikulation: Die Teile des Auges und ihre Aufgaben
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4203 Unterrichtsmaterialien