Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildgestaltung, Kunstgeschichte
Musterstundenplanung: Kunstgeschichte Selbstportrait
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  313 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildgestaltung, Kunstgeschichte
Kunstgeschichtliche Einordnung von Portraitdarstellungen
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  865 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Kunstgeschichte
Geschichte des Portraits
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,26 MB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildsprache, Kunstgeschichte
Portraitdarstellung am Beispiel Leonardo da Vincis Besonderheiten des Portraits in der Renaissance
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  485 KB
Kunstgeschichte
Zeitstrahl zur Entwicklung der Kunst
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Kunstgeschichte, Künstlerbiographie
Begriff Kunstgeschichte und Bildbetrachtung
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Jugendstil
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Kunstgeschichte, Künstlerbiographie
Bildbetrachtung zu Hans Holbein "Kaufmann Gisze"
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Kunstgeschichte
Begriff Kunstgeschichte /Kunstwissenschaft
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  491 KB
Kunstgeschichte, Künstlerbiographie, Bildsprache
Einführung in die Kunstgeschichte; Begriffe und Erläuterung am Beispiel
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Kunstgeschichte
Epochenübersicht der Kunstgeschichte für die Oberstufe
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,26 MB
Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;
Albrecht Dürer: Selbstbildnisse
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Malerei
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen Kenntnisse zum Mischen der Sekundärfarben reaktivieren. Sie sollen auf Grund eines praktischen Versuchs erkennen und benennen, was passiert, wenn man Komplementärfarben miteinander mischt.
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Epochen, Kunst nach 1945, Ausgewählte Künstler nach 1945
Vorbereitung der Referate
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Plakat
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
grafische Gestaltungsmittel, Hoch- und Tiefdruck
Arbeitsblatt, um den Begriff Grafik und die künstlerischen Techniken, die zur Grafik gehören, Zeichnung und Druck zu erläutern.
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Begleitung zur Einführungsstunde
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
Selbstdarstellung
wichtige Bildgattungen, besonders auch Porträt (Selbstdarstellungen)
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  37 KB
KLAUSURBOGEN AUFGABENART: Theoretische Aufgabe mit gestalterischem Anteil Thema: „Von der Plastik zur Objekt-Kunst“ Unterschiedliche Arbeitsverfahren und Wirkungen von Relief und Plastik  Die wesentlichen Aspekte plastischen Gestaltens v
 2373 Unterrichtsmaterialien