Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Symbolischer Interaktionismus
Interaktion Rollentheorie Tillmann
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5 KB
George Herbert Mead
play und game Mead
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Hurrelmann
Maxime
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Jugend, Jugendalter, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Lehrprobe Die als Doppelstunde konzipierte Einführung in das Modell Hurrelmanns dient als Annäherung des Themas "Jugend-/alter". Ausgehend von einem Zitat Sokrates werden die Merkmale des Jugendalters, letztlich auch entwicklungspsychologisch, bestimmt
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Methode: Kohlberg
, Moralentwicklung Kohlberg
Eine Erläuterung des Textauschnitts von Lothar Krappmann mithilfe von Laurence Kohlbergs Konzept
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, AFB II, bildimpuls, Fallbeispiele, George Herbert Mead, I Me Self, Mead, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen, Sozialisationstheorie
Lehrprobe Erster UB in Päda, unbenotet Einstieg Bildimpuls: wie sehe ich mich? Wie sehen andere mich? Wie will ich gesehen werden? Erarbeitung: 4 Fallbeispiele sollen mit dem I, Me und Self verknüpft werden, Partnerarbeit
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Freinet, Gesellschaft, Klausur, Korczak, Vergleich
im AFB3: Skizzieren der gesellschaftlichen Anforderungen zur anschließenden Prüfung der Ideen Korczaks
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  616 KB
Regelungen zur Stärkung der Rechte der Kinder und Jugendlichen Die Ziele des Gesetzgeber Regelungen zur Stärkung der Rechte der Kinder und Jugendlichen
Regelungen zur Stärkung der Rechte der Kinder und Jugendlichen Die Ziele des Gesetzgeber Regelungen zur Stärkung der Rechte der Kinder und Jugendlichen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Inklusion
Inklusion in Deutschland. Chancen und Probleme bei der Umsetzung in der Schule, im Sport sowie am Arbeitsplatz.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  900 KB
Methode: Handlungsoptionen entwickeln
, Handlungsoptionen, Janusz, Korczak, Reformpädagogik
Lehrprobe Die SuS sollen Angebote für eine Ferienfreizeit entwickeln im Sinne der Reformpädagogik nach Korczak. In Gruppen werden eigene Beispiele überlegt oder vorgegebene Szenarien als Hilfestellung genutzt mit anschließender Beurteilung der Ergebnisse.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  164 KB
Methode: Positionierung - Arbeitszeit: 45 min
, Gewalt, Gewalt und Aggression, Heitmeyer Gewalt
Einstieg in das Thema "Gewalt". Die SuS positionieren sich zunächst im Raum, inwiefern es sich bei den Alltagsbeispielen um "Gewalt" handelt. Anschließend wir der Gewaltbegriff eingegrenzt.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Anwendungsbeispiele
, Jean Piaget, kognitive Entwicklung nach Piaget, Piaget
Haben die SuS die kognitiven Entwicklungsstadien nach Piaget verstanden? Mit diesen kurzen Anwendungsbeispielen können die SuS ihr Wissen überprüfen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Kohlberg, Moral
Einstieg ins Thema Moralentwicklung nach Kohlberg
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Piaget
Piaget Text zum Thema Kinder denken anders
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Piaget
Einstieg ins Thema Piaget
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Fallbeispiel, Freud, Klausur, Pädagogik
Klausur zum Thema: Pädagogisches Handeln auf Grundlage der Modelle zur Beschreibung psychosexueller und psychosozialer Entwicklung: Sigmund Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
piaget klausur
Piaget Klausur erstes Halbjahr der Q1
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung Kohlberg
Biografie Kohlberg und Grundlagen seines Modells moralischer Entwicklung.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,74 MB
Eigenschaften der Dinge, Montessori-Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  503 KB
Methode: Unterricht mit Ausbildungslehrerin - Arbeitszeit: 60 min
, E. H. Erikson, epigenetisches Prinzip, Erikson, Erziehungswissenschaft, Psychosoziales Entwicklungsmodell, Pädagogik, Reihenplanung
Folgestunde…mit Zielformulierung
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1467 Unterrichtsmaterialien