Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  485 KB
Wahlpflicht
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema "Soll aufgrund der niedrigen Wahlbeteiligung in Deutschland eine Wahlpflicht eingeführt werden?"
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Arbeitslosigkeit, Strukturelle Arbeitslosigkeit
Lehrprobe Strukturelle Arbeitslosigkeit und Lösungsansätze, Museumsgang
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,13 MB
Wahlpflicht
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Wahlpflicht in Deutschland (k)eine Notwendigkeit?- Eine Pro- und Kontra Diskussion zum Thema: „Sollte in Deutschland eine Wahlpflicht eingeführt werden?“
Sozialwissenschaften  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Demokratie
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Was bedeutet Demokratie für mich? Thema der Unterrichtsstunde: Wie wertvoll ist unsere Demokratie?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Arbeitslosigkeit, Konjunktur, magisches Viereck, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswachstum
Analyse einer Grafik zur Thematik "Sockelarbeitslosigkeit" mit Bezug auf Magisches Viereck und Konjunkturindikatoren nach Zentralabitur-Kriterien und mit vollständigem Erwartungshorizont
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Bildungssystem, Soziale Ungleichheit
Klausur 12. Jahrgang zum Thema Soziale Ungleichheit, Schwerpunkt Bildung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Bruttoinlandsprodukt, Konjunktur, magisches Viereck, Rezession, Wirtschaftspolitik, wirtschaftspolitische Ziele
Klausur der Jahrgangsstufe 12 zum Thema Wirtschaftspolitik: Konjunktur in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Demokratietheorie
Arbeitsblatt + Fachtext zur Kokurrenztheorie
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Demokratietheorie
Arbeitsblatt + Fachtext zur Identitätstheorie
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Mediendemokratie
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methodenblatt "Umgang mit Statistiken"
Methodenblatt zur Analyse einer Statistik
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Methodenblatt "Textanalyse im Sowi-Unterricht"
Es liegt ein Methodenblatt zur Textanalyse im Sowi-Unterricht vor. Sowohl für schriftliche als auch mündliche Analysen verwendbar.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Abgeordnete, Bundestag, Gesetzgebung, Politisches System
Lehrprobe Entwurf für einen 4. Unterrichtsbesuch in einer Einführungsphase innerhalb der Unterrichtsreihe "politisches System der BRD" zum Thema Arbeit des Bundestages, bzw. Bewertung der Arbeit des Bundestages.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Sozialisationstheorien
Die Klausur hat das Thema "Sozialisation – (K)eine Entpersönlichung?" und hat Sozialisationstheorien zum Gegenstand. Analyseaufgabe: Text von Ralf Dahrendorf zum Verähältnis von Individuum und Gesellschaft im Sozialisationsprozess.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Klausur EF Demokratietheorien
Klausur EF Demokratietheorien
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Freiheitsrechte, Grundgesetz, Politisches System, Vorratsdatenspeicherung
Überprüfung von Kenntnissen über das politische System der BRD, im Besonderen Kenntnisse über die Inhalte des Grundgesetzes sowie die Kontrollfunktion der Judikative über die Legislative, am Beispiel der umstrittenen Datenvorratsspeicherung.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Exportüberschuss
Lehrprobe UB zum Exportüberschuss Deutschlands. Einstiegsstunde zum außenwirtschaftlichen Gleichgewicht des magischen Vierecks
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Disziplin, Wertevorstellungen
Debatte zu Thema "Wertevorstellung und Disziplin"
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,90 MB
Inter- und Intrarollenkonflikt, Rollentheorie
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die nach der klassischen Rollentheorie zu differenzierenden Rollenkonflikte, den Inter- und Intrarollenkonflikt, exemplarisch.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
experimentelle wirtschaftsforschung, homo oeconomius, Menschenbild, ultimatumspiel, verhaltensökonomik, Wirtschaft
Lehrprobe Um das Menschenbild der Ökonomik zu diskutieren, wird in der gezeigten Stunde die Kritik der Verhaltensökonomik experimentell hergeleitet und dann theoretisch das alternative Menschenbild des homo reciprocans hergeleitet.
 2405 Unterrichtsmaterialien