Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
pH - Werte, Chemisches Gleichgewicht
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  782 KB
Redoxreaktionen (Luft)
Lehrprobe Die Lernenden planen ein Experiment zur Ermittlung der Stärke der Sauerstoffaffinität (Bindungsbestreben) von Zink und Kupfer. Selbständigkeit wird stark gefördert. Problemorientierter Einstieg
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  580 KB
Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Feste und flüssige Fette, Fetthärtung, Fettsäuren, Seifen, Triglyzeride, Verseifung
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  216 KB
Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Bindungsordnung, Ionenbindung, Atombindungen, Kovalente Bindung, Valenzstrichformel, Elektronenpaarbindung / Atombindung
Grundwissen polare und unpolare Stoffe
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Kohlenwasserstoffe, Hydrierung und Dehydrierung, Organische Verbindungen, van der Waals - Kräfte
Grundwissen bis zu den Estern
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Kohlenwasserstoffe, Bindungsabstände der C-Atome, Hydrierung und Dehydrierung, Organische Verbindungen, van der Waals - Kräfte
Grundwissen 1. Halbjahr MC
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Analytische Chemie, Nachweisreaktion, Ionen, Ionenbindung, Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Atombindungen
Grundwissen des 1. Halbjahres; MC
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Polarisation, Überspannung, Elektrochemisches Gleichgewicht, Galvanische Zelle, Nernstsche Gleichung, Spannungsreihe, Elektrochemie
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,96 MB
Chemische Reaktion, Oktettregel, Reaktionsgleichung, Salze, SalzeMetallbindung
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
Kovalente Bindung, Valenzstrichformel, Bindungsordnung, Molekülgitter
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  324 KB
Blockpolymere, Copolymere, Duroplaste, Thermoplaste, Polykondensation, Kunststoffe, Makromoleküle, Polyaddition, Polyreaktionen, Tenside, Micellen, Waschmittel
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Elektrochemie, Spannungsreihe, Elektrochemisches Gleichgewicht, Nernstsche Gleichung, Galvanische Zelle
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Konstitutionsformel von Ethanol, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole,
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  130 KB
Oxidation, Reduktion
Es handelt sich und eine Stegreifaufgabe mit den folgenden Schwerpunkten. - Bestimmung von Oxidationszahlen. - Identifizieren von Teilreaktionen mit Hilfe der Oxidationszahl
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  654 KB
Elektrolyse, Salze
Es handelt sich um ein einfaches Schülerpraktikum in Zweiergruppen zur Durchführung einer Elektrolyse.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,89 MB
Lehrprobe Wie kann man aus Milchsäure Polymilchsäure herstellen? - Experimentelle Erarbeitung der Herstellung von Polyester aus Milchsäure.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Abhängigkeiten, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Katalyse, Reaktionsgeschwindigkeit
Lehrprobe Anwendungs des Massenwirkungsgesetz sowie des Prinzips von Le Chatelier kooparative Lernform
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  439 KB
mündliche Abiturprüfung: Elektrochemie Daniell-Element Elektrolyse-Zelle
 5011 Unterrichtsmaterialien