Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Gefahren des Ozons
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Alkohole
einwertige und mehrwertige Alkanole; primäre bis tertiäre Alkanole
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Gemische, Periodensystem
Grundlagen der Chemie: Gemische; Trennverfahren; Atommodelle; Teilchenmodell;Periodensystem
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Kohlenwasserstoffe, Bindungsabstände der C-Atome, Organische Verbindungen, van der Waals - Kräfte
Grundlagen zu Alkanen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Gemische
Multiple choice Test zu homogenen und heterogenen Gemischen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  132 KB
Farbstoffe
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  614 KB
Chemisches Gleichgewicht, Abhängigkeiten, Massenwirkungsgesetz
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Massenwirkungsgesetz, Abhängigkeiten
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Abhängigkeiten, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, pH - Werte, pK - Werte, Puffer, Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Kovalente Bindung, Ionen, Molekül
Zwischenmolekulare Wechselwirkungen, Van-der-Waals, Wasserstoffbrückenbindungen, Dipol-Dipol, Dipol-Ionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Kovalente Bindung, Ionen, Molekül
Zwischenmolekulare Wechselwirkungen, Van-der-Waals, Wasserstoffbrückenbindungen, Dipol-Dipol, Dipol-Ionen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Kovalente Bindung, Ionen, Molekül
Zwischenmolekulare Wechselwirkungen, van-der-Waals, Wasserstoffbrückenbindungen, Dipol-Dipol, Dipol-Ionen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Atombau, Gemische, Oktettregel
Nachgeholte SA Chemie 8. Klasse
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Kekulé, Orbitalmodell von Benzol, Benzol, Nitrierung von Benzol, Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Lichtchlorierung von Alkanen
Lehrprobe Erarbeitung von Teilen des Reaktionsmechanismus der radikalischen Substitution am Beispiel der Bromierung von Heptan in Form eines Puzzles.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  46 KB
Analyse Synthese
Katalyse, Zerfall von Wasserstoffperoxid, katalysierte Knallgasreaktion, Bedeutung von Katalysatoren, 2. Stegreifaufgabe
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  128 KB
Kohlenwasserstoffe
Einführung in die organische Chemie; Kohlenwasserstoffe; chemische Reaktionen der Kohlenwasserstoffverbindungen
Chemie  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  98 KB
bedingungen von feuer lagerfeuer
Lehrprobe am beispiel vom lagerfeuer erarbeiten sich die schüler die bedingungen von feuer - stationenlauf
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Salze, AB Säuren Laugen
Ein AB zur Dissoziation der bekanntesten Säuren (Laugen), Säurerest-Ionen von Halogenen, Nichtmetalloxiden
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  60 KB
Chemische Formelsprache, Erhaltung der Masse, geschlossenes und offenes System
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten sich mithilfe eines Schülerexperiments das Gesetz zur Erhaltung der Masse.
 5011 Unterrichtsmaterialien