Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  77 KB
Gefahrensymbole
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  25 KB
Atome , PSE, Elektronenschalenmodell, Dalton
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  28 KB
Periodensystem, Atome, Neutronen, Protonen, Elektronen Elektronenschalenmodell
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Quantitative Analyse
2. MT zum Thema Stöchiometrisches Rechnen
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  39 KB
Reinstoff, Gemenge, Stoffbegriff, Stoffeinteilung, Stofferkennung
1. Monatstest zum Thema Chemie - Aufgabengebiete, Sicheres Experimentieren, Stoffeigenschaften, Stoffunterscheidung und -erkennung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  26 KB
Memory-Spiel
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  38 KB
Perieodensystem
Diese beiden "Overheadmemorys" können zur Wiederholung und Übung eingesetzt werden, wenn die Gesetzmäßigkeiten des PSE erarbeitet wurden. Das Memory auf Folie ausdrucken und kleine Pappteile zum Abdecken bereitlegen. Los geht´s.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  32 KB
Hydratationsenergie und Gitterenergie beim Lösen von Salzen. Funktionsweise eines Kältekissens bzw. Taschenwärmers.
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  268 KB
Schulaufgabe zum Anfangsunterricht Stoffeigenschaften, Stofftrennung, Modellvorstellung nach Dalton, Gefahrstoffsymbole neu
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Thüringen  35 KB
Lösung zur Kontrolle Säuren und Hydroxide
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Thüringen  33 KB
Leistungskontrolle nach Behandlung Themen : Säuren und Hydroxide
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  171 KB
Biokatalyse, Enzyme, Reaktionszentrum, Schloss-Schlüssel-Prinzip, Wirkungsspezifität, allosterische Hemmstoffe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  154 KB
Reinstoffe, Stoffe, Trennverfahren, Gemische, chemische Reaktion
Thema: Reinstoffe, Gemenge, Aufbau der Stoffe
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Thüringen  26 KB
Arbbl zur slbständigen Arbeit mit LB Erarbeitung Eigenschaften und Umgang mit Laugen Darstellung von Laugen
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  316 KB
radikalische Polymerisation
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema radikalische Polymerisation von Styrol
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Thüringen  26 KB
selbständige Stundenarbeit zur Erarbeitung von Eigenschaften, Verhaltensregeln und Bildung von Hydroxiden
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  28 KB
Trennverfahren
Lehrprobe Stoffeigenschaften, STofftrennung, Trennverfahren im Überblick
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  143 KB
Katalyse Stundenentwurf mit Meth./Didakt. Vorentscheidung, Studenverlauf und Tafelbild
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  71 KB
metallische Bindung - Grundlagen: Lückentext zu physikalischen Grundlagen - Unterscheidung edles unedles Metall - Textaufgabe zu Zersetzung unedles Metall durch HCl
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
V7 Wasserdampf über glühendem Magnesium V8 Untersuchung des entstehenden Gases 7&8 von 14 UE Wasser
 5011 Unterrichtsmaterialien