Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Bergpredigt, Seligpreisung
Lehrprobe Die Auseinandersetzung mit der Bergpredigt zur Vergegenwärtigung des eigenen Verständnisses von der Intention der Seligpreisung.
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Geschäftsbriefe
Unterrichtsentwurf, wie Geschäftsbriefe aufgebaut werden.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Kommunikation, Schulz von Thun, Watzlawik
In der vorliegenden Arbeit wurde ein Dialog zwichen einer Mutter und einer Erzieherin mittels der Modelle der Kommunikationvon Schulz von Thun und Paul Watzlawik analysiert.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Erzieherausbildung, Märchen
Methode zum Einsatz in der KiTa
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Erzieherausbildung, Märchen, szenisches Spiel
Arbeitsblatt zum Eintragen von Aufgaben in der Gruppenarbeit
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,76 MB
Methode: Stuhlkreis, Dialogisches Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Erzieherausbildung, Märchen
Lehrprobe Gemeinsame Erarbeitung der fachwissenschaftlichen Merkmale von Volksmärchen und anschließende Anwendung dieser zur Analyse des Märchens „Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich“ mit der Methode Think-Pair-Share.
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  24 KB
Rede, Rhetorik
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  292 KB
Methode: Think Pair Share
, Einführungsstunde, Kurzgeschichte, Tiny Tales
Lehrprobe In der Stunde erarbeiten die S* die Merkmale von Kurzgeschichten, indem sie zunächst anhand von Tiny Tales diese herausstellen.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  195 KB
Methode: Expertenpuzzel
, Sozialwesen, Sprachli, Sprachliche Mittel
Arbeitsauftrag zur Analyse der sprachlichen Mittel im Gedicht Städter
Deutsch  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  0,98 MB
Arbeitszeit: 20 min
, Elfchen, Großstadtlyrik, Lyrik
Lehrprobe Unterrichtsmaterial für Lehrprobe. Schreiben von Elfchen zu Peter Fox Song "Schwarz zu Blau"
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Sicherung/ Schaubild (OHP- Folienvorlage)
, Arten sozialer Gerechtigkeit
Schaubild/ Tafelbild zur Sicherung der Theorieaneignung der 3 Arten/ Dimensionen sozialer Gerechtigkeit.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  50 KB
Attribute
Das Thema der Stunde lautete: ,,Attribute und ihre Funktion". Die SuS lernten zunächst was Attribute sind und wendeten dieses Wissen an, indem sie verschiedene Übungsblätter erarbeiteten.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  37 KB
Methode: Unterrichtseinstieg Kommunikation - Arbeitszeit: 5 min
, Kommunikation / Was ist Kommunikation
Diese Karten habe ich eingesetzt, als ich mit der Einheit ,,Kommunikation" begonnen habe. Ich rief 3-4 Schüler nach vorne, welche jeweils eine Tabukarte von mir erhalten haben. Anschließend durften die Schüler ihre Karten beschreiben.
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  3,08 MB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 90 min
, Fachsprache, Jugendsprache, Mündlicher Sprachgebrauch, Standardsprache
Lehrprobe Das Stationenlernen zur Jugend-, Alltags-, Standard- und Fachsprache wurde zur Übung und Vertiefung eingesetzt.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  935 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Berufe, Berufsvorbereitung, Englisch, Plakat, Wortschatzarbeit
Lehrprobe Gruppenarbeit zum Thema Berufe (Wortschatzarbeit im Fach Englisch)
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  2,78 MB
Ergebnisprotokoll
Lehrprobe
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  24 KB
Deutsch, Lückentext, Präpositionen
SuS sollen einen Lückentext mit den passenden Präpositionen vervollständigen
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  235 KB
Akkusativ, Deutsch, Kasuslehre
Die SuS sollen den Akkusativ bestimmen.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  64 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Berichtsheft
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern  33 KB
Groß- und Kleinschreibung, Kommasetzung, Rechtschreibung, Wortarten
Die Kontrolle habe ich nach einer kurzen Wiederholung und Systematisierung in einer 11. Klasse Fachgymnasium geschrieben.
 579 Unterrichtsmaterialien