Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  228 KB
Bewerberauswahl
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf in Deutsch der über die Bewerberauswahl geht. Die Stunde wurde in der Fachschule für geprüfte Betriebswirte gezeigt.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  256 KB
Lehrprobe Erarbeitung und Anwendung des Vier-Seiten-Modells von Schulz von Thun mittels eines Sachtextes und der Methode "think-pair-share"
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Kriteriengeleitete Analyse der Kurzgeschichte "Im Spiegel" von Margret Steenfatt - Mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Kundengespräche im Friseursalon
Fragetypen, Kriterien und Methoden zum Beschwerdemanagement
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Beschwerdegespräche im Friseursalon
Lehrprobe Kriterien und Methoden im Bereich des Beschwerdemanagements: praktische Umsetzung anhand von Rollenspielen
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,92 MB
Lehrprobe Die gestörte Kommunikation in der Kurzgeschichte "Augenblicke": Analyse von Elsas Innenleben mithilfe des Sachtextes "Gelingende und misslingende Kommunikation in Familien von Martin R. Textor
Deutsch  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  188 KB
Vorstellungsgespräch
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch zum Thema Vorstellungsgespräch
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  35 KB
Berufsorientierung
Test zur Leistungsstandsermessung in einer BQL-Klasse im Fach Berufsorientierung. Bilder müssen noch hinzugefügt werden. Lösungsblatt gibt es nicht dazu, da die Antworten individuell gepunktet werden
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  14 KB
Berufsorientierung
Test zur Leistungsstandsermessung in einer BQL-Klasse im Fach Berufsorientierung. Bilder müssen noch hinzugefügt werden. Lösungsblatt gibt es nicht dazu, da die Antworten individuell gepunktet werden
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  15 KB
Berufsorientierung
Test zur Leistungsstandsermessung in einer BQL-Klasse im Fach Berufsorientierung. Bilder müssen noch hinzugefügt werden. Lösungsblatt gibt es nicht dazu, da die Antworten individuell gepunktet werden
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  25 KB
Berufsorientierungsklausur
Klassenarbeit zur Leistungsstandsermessung in einer BQL-Klasse im Fach Berufsorientierung. Bilder müssen noch hinzugefügt werden. Lösungsblatt gibt es nicht dazu, da die Antworten individuell gepunktet werden
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  17 KB
Beobachtungsbericht, Sozialassistenten
Aufbereitung eines Textes als Klausur aus "Deutsch/Kommunikation Sozialpädagogische Erstausbildung" S. 89
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Berlin  49 KB
Schulz von Thun Anwendung, Tabellarische Verlaufsplanung
Lehrprobe Anwendung von Schulz von Thun tabellarischer Verkauf Unterrichtsprobe
Deutsch  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Berufliches Gymnasium, Chancen und Risiken der Informationsgesellschaft, Materialgestütztes Verfassen von Kommentaren, Medien und Alltag, Mediennutzung, Social Media, Soziale Netzwerke
Das AB wurde im Rahmen des Themas "Medien und Alltag" verwendet. Ziel ist die materialgestützte Erstellung eines Kommentars im Sinne einer Erörterung.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Das Eisbergmodell, Konflikte im Berufsleben
Arbeitsblätter zur Erarbeitung des Eisbergmodells
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  34 KB
Übung Unfallbericht
Die Schüler bringen Sätze in die richtige Reihenfolge, sortiert nach den W-Fragen und schreiben den Unfallbericht anschließend in ihr Heft/auf den Block. Lösung ist dabei.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  1,25 MB
Argumentation, Erörterung, Erörterungstechnik (Oberbegriffe / Argumentation), Textvezogene Erörterung
Lehrprobe Laut Lehrplan sollen die SuS Erörterungen als Instrument der Entscheidungsfindung erkennen, verschiedene Argumentationsmuster anwenden sowie
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  6,76 MB
2. Lehrprobe, fiktionale Texte
Lehrprobe Strukturelles Erschließen und Zusammenfassen der Kurzgeschichte "Die Streuselschnecke" von J. Franck auf der Grundlage der 5-Schritt-Lesemethode
Deutsch  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Kommunikation
Kommunikation, schulz v. Thun
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Konfkliktösestrategien
 579 Unterrichtsmaterialien