Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  69 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Brönsted, Protolyse, Säure-Base-Theore, Säure-Base-Theorie, Von der Säure zur sauren Lösung
Aufgaben zum Thema: von der Säure zur sauren Lösung und allgemeines zur Theorie nach Brönsted
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  77 KB
Gefahrensymbole, GHS
Die SuS erarbeiten selbstständig die GHS Symbole
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  277 KB
Substitution
SN2
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  566 KB
Alkohole, Isomere, van-der-Waals Kräfte, zwischenmolekulare wechselwirkungen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Nomenklatur, Organik
Organische Stoffe Nomenklatur Eigenschaften Aromastoffe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,08 MB
Methode: sybmikroskopische Ebene - Arbeitszeit: 90 min
, Chemie, Klasse 7, Löslichkeit, Mikroskopieren, Stoffeigenschaften, Unterrichtsentwurf, Zucker
Lehrprobe Wo ist der Zucker hin? - eine Anwendung eines einfachen Teilchenmodells zur Erklärung der submikroskopischen Prozesse des Lösevorgangs.
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  597 KB
Arbeitszeit: 60 min
, elektrophile Addition, Eliminierung, nucleophile Subsitution, Reaktionsmechanismus, Umgang mit Fachsprache
Diese Stunde bietet sich an, wenn beim Thema Reaktionsmechanismen eine Zwischenbilanz gezogen werden sollte. Die SuS sollten die Reaktionsmechanismen nucleophile Substitution (SN1), säurekatalysierte Eliminierung sowie elektrophile Addition kennen.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,89 MB
Esterherstellung, Ethansäurepentylester, Forschend Entwickelndes Unterrichtsverfahren, Methansäureethylester, Propansäureethylester, Rumaroma
Lehrprobe Esterherstellung, Rumaroma, Methansäureethylester, Propansäureethylester, Ethansäurepentylester
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Bunsenbrenner, Sicherheitsregeln
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  515 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kriminalfall, Papierchromatografie, Trennverfahren
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen2 führen in Einzelarbeit eine Papierchromatographie verschiedener schwarzer Filzstifte durch, um mit Hilfe der Chromatogramme einen fiktiven Kriminalfall aufzuklären
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  21 KB
Methode: Lückentext als Wiederholung des vorangegangenen Unterrichts - Arbeitszeit: 15 min
, Lösungen, Stoffe, Stoffeigenschaften, Stoffgemische
Wichtige Grundbegriffe zu den Stoffeigenschaften werden erklärt und erleichtern den SchülerInnen das Verständnis. Eine gute Wiederholung z.B. nach einem gezeigten Film oder der vorangegangenen Unterrichtsstunde.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,08 MB
Methode: Legetechnik - Arbeitszeit: 45 min
, Alkane, Radikalische Substitution
Lehrprobe
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,89 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Metalle, Metallgewinnung, Oxidation, Oxidation / Reduktion, Redoxreaktion, Reduktion, Schweißen, Thermitschweißen
Lehrprobe Im Rahmen einer fiktiven Sendungsplanung des Redaktionsteams der Sendung mit der Maus erarbeiten die SuS die chemischen und technischen Grundlagen zum Thermitschweißen als wichtiges Verfahren für die Verbindung von Bahnschienen.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  4,03 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Metallsalz-Lösungen, Redoxreaktionen, Teilchenebene
Lehrprobe Im Zentrum der Unterrichtsstunde steht die experimentelle Untersuchung zur Reaktion eines Metalls in einer Metallsalz-Lösung.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,53 MB
Organische Chemie
Lehrprobe Schüler_innen deuten kooperativ die Experimente
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  451 KB
Chemie, Sodbrennen, Säuren und Laugen
Lehrprobe Säuren und Laugen - Sodbrennen
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  95 KB
Chemische Reaktion, endotherm, exotherm
Arbeitsblatt mit Infotext zu chemischen Reaktionen und Energie, Einführung der endothermen und exothermen Diagramme
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  17 KB
Basen, Säire, Säure
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  240 KB
Induktiver Effekt
Selbstständige Erarbitung des I-Effekts mit Anwendungsbeispielen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Organische Chemie, Radikalische Substitution
Puzzle des Reaktionsmechanismus der Raikalischen Substitution der Reaktion Brom mit Heptan
 5011 Unterrichtsmaterialien