Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  173 KB
Arbeitszeit: 45 min
Tiere im Wald, Fuchs, Tiere, Wald
Hintergrundwissen zum Steckbrief eines Fuches
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  222 KB
Tabellen, Tabellen erstellen
Die Schüler sollen eine Tabelle mit vorgegebenen Inhalten bauen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  311 KB
Klasse 2, Sachunterricht, Versuch Licht und Schatten
Niveaustufe 2 (im Anhang des Dokuments Tippkarten)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  146 KB
Heimatkreis, Kulturstadt Weimar
Die Schüler sollen wichtige Informationen über ihre Kreisstadt sammeln - in diesem Fall Weimar.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  261 KB
Europa, HSU, Lebensmittel
Unterrichtsentwurf mit Sequenzplanung, didaktischer Analyse, Materialien, etc.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  172 KB
Himmelsrichtungen
Sequenzplanung, didaktische Analyse, Materialien, Verlaufsplanung, etc.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  145 KB
Mediennutzung HSU
Medien, die zur Sammlung von Informationen genutzt werden
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  306 KB
Himmelsrichtungen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  222 KB
Lebensraum Wald, Stockwerke des Waldes, Tiere im Wald, heimische Nadelbäume
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  26 KB
Methode: Ergebnissicherung
, Ohr, Schall, Ton
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  111 KB
Die Feuerwehr, Feuer, Verbrennung; Feuerwehr
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  26 KB
Verhalten im Brandfall, Löschmethoden Brand Feuer
Die Kinder setzen sich in Gruppenarbeit mit realistischen Fällen zu Bränden auseinander und schreiben mögliche Löschmethoden auf (mit dem Hintergrundwissen des Feuerdreiecks).
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  692 KB
Aufbau des Auges
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,19 MB
Begriffserklärung Freizeit, Sozialkunde Dilemma
Dilemma Sozialkunde
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  729 KB
Eigene Wünsche, Grundbedürfnisse, Immaterielle Wünsche, Menschliche Grundbedürfnisse
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  124 KB
Wettererscheinungen, Messgerät, Messgeräte, Temperatur, Temperatur messen, Thermometer
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Schleswig-Holstein  362 KB
Pubertät, Recherchieren, Sexuelle Bildung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Pubertät. In Gruppenarbeit recherchieren die SuS nach Informationen zur Pubertät. Mit Aufdgabenstellung, Tipp-Karte, Reflexion und Lerntagebuch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  401 KB
Methode: Abschließender Hefteintrag Sicherung "Wie funktioniert das Auge?" - Arbeitszeit: 20 min
Sehversuche, Auge, Aufbau des Auges, Auge, Funtkionsweise, Sehen, Sehvorgang
Hefteintrag zum Auge (Funktionsweise) Musterlösung hängt an!
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  2,63 MB
Methode: Experiment
, Aufgaben Zähne, Experiment, Experimentieren
Forscherfrage: Warum sind alle Zähne wichtig? Handlungsorientierter Ansatz.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  61 KB
Himmelsrichtungen, Karten lesen, Kartenarbeit, Kartenskizzen, Landschaften, Orientierung auf Karten, Sachsen-Anhalt
Landschaften/ Regionen in Sachsen-Anhalt einer passenden Beschreibnug zuordnen. Zur Hilfe sollten Karten und/ oder Atlanten verwendet werden.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4203 Unterrichtsmaterialien