Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Methode: Tagebucheintrag
, Rico Oskar und die Tieferschatten, Tagebucheintrag
Informationsblatt und Aufgabenstellung für das Schreiben eines Tagebucheintrags aus der Sicht von Oskar über das erste Zusammentreffen der beiden Jungen.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  456 KB
Bindewörter als Verknüpfung von Hauptsatz und Nebensatz
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Bindewörter als Verknüpfung von Hauptsatz und Nebensatz
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Märchen, Märchenfortsetzung, Märchenmerkmale
Die SuS wiederholen zunächst die Merkmale von Märchen und planen dann kleinschrittig die Fortsetzung eines Märchens, indem sie Fragen beantworten und die Reihenfolge der Handlungsschritte notieren.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Betonung, Gedicht
James Krüss- Das Feuer/ Ein Gedicht vortragen mit Betonungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Evaluation, Klasse 5, Lektüre
Am Ende der Reihe genutzte Evaluation.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  177 KB
Lyrik, Reim-Versmaß-Strophe, Sinnbetontes Vortragen, Elfchen
Die SchülerInnen lernen den Aufbau eines Elfchens und werden dazu angeleitet, selbst ein Elfchen zu diversen Themen rund um die Weihnachtszeit zu verfassen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Methode: Arbeitsstunde; Stillarbeit
Kasus, Numerus, Genus, Deklination, Konjugation, Satzglieder, schwache Verben; starke Verben, Semantik, Syntax,
Vorbereitung JGST anhand einer Fabel (Wiederholung Klasse 5): Kasus, Wortarten, Satzglieder etc.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Lernwörter (Rechtschreibung)
, Rechtschreibung Rechtschreibtraining Diktat Lernwörter Märchen
Mithilfe der Lernwörter können die SuS gezielt wichtige Wörter zu einem Themenbereich lernen. Das Verfahren und die verschiedenen Methoden zum Üben der Lernwörter sind meist aus der Grundschule bekannt.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Fachbegriffe Grammatik Nomen Verb Adjektiv Artikel
Die wichtigsten Fachbegriffe sind in einer Tabelle aufgeführt und sollen erläutert werden. Am unteren Rand des Arbeitsblatts befinden sich Hilfen zur Binnendifferenzierung bzw. Selbstkontrolle.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Methode: Arbeitsstunde
Wortarten
Lückentext zu Präpositionen, Anwendung der Grammatik (Kasus)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Methode: Arbeitsstunde
Erzählstil
Kreatives Schreiben: Die Kurzhosengang (Lektüre)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  225 KB
Methode: Arbeitsstunde
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Ordne den Tieren typische Eigenschaften aus der Natur und aus Fabeln zu.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  69 KB
Methode: Arbeitsstunde
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Arbeitsblatt Fabeln Äsop "der Rabe und der Fuchs", typische Eigenschaften
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  133 KB
Methode: Arbeitsstunde
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Zwei Fabeln im Vergleich: Fabeln Äsop vs. La Fontaine "die Grille und die Ameise"
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  102 KB
Methode: Arbeitsstunde
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Fabeln schreiben: Tier sprechen, Tierpaare, typische Eigenschaften etc.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Methode: Unterrichtsstunde
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Thema Fabeln, Krösus und sein Sklave Äsop, Fragen zur Audiodatei "Im Hause des Krösus"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  84 KB
Methode: Arbeitsstunde
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Ein Arbeitsblatt zum Grundwissen Fabeln; Fabel: die Grille und die Ameise
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Österreich  15 KB
Klassenlektüre, Leseverständnis
Kurze Fragen zur Klassenlektüre, die nach dem Lesen erarbeitet werden können - Leseverständnisübjng
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  251 KB
Fußball
Vokabeln zum Thema Fußball als Suchsel
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 3835 Arbeitsblätter