Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Atommodell Rutherford
Lehrprobe Rutherford Streuversuch
Chemie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  54 KB
Aggregatszustände
Lehrprobe Aggregatzustände und deren Übergänge
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Hamburg  164 KB
Redoxreaktionen (Luft)
Es ist ein Unterrichtsentwurf,Klasse 9, Stadtteilschule. Thema.Redoxreaktionen am Beispielvon Kupferoxid und Eisenoxid.
Chemie  Kl. 8,  Hauptschule, Hessen  384 KB
Sand/Salzgemisch, Stofftrennung
Lehrprobe Trennung eines Salz/Sandgemisches SuS sollen einen Versuch selber planen und durchführen.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Chemische Formeln, Wertigkeiten
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  928 KB
Galvanisieren
Lehrprobe Versilbern und Verkupfern
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Lehrprobe Ablauf und Steuerung chemischer Reaktionen in Natur und Technik
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  5,40 MB
Atommodelle
Lehrprobe
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  432 KB
Energie chemischer Reaktionen (endotherm, exotherm), Energiediagramme
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Lehrprobe säurekatalysierte Dehydratisierung. Herstellung von Isobuten und Erarbeitung des Reaktionsmechanismus. UPP - 12 LK
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Lichtchlorierung von Alkanen
Lehrprobe Themenfeld: Reaktionswege zur Herstellung von Stoffen in der organischen Chemie / Thema der Unterrichtsstunde: Die photochemische Halogenierung von Alkanen: Reaktion von Brom mit Heptan zu Bromheptan (Halogenalkan) - Radikalische Substitution
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  227 KB
Galvanische Zelle, Elektrochemie
Lehrprobe Entwurf zum Rahmenthema Galvanische Elemente: Die Aluminium-Luft-Batterie. Motivierender Kontext: Mann von einsamer Insel gerettet. Inklusive förderdiagnostischen Bemerkungen, Verlaufsplanung, Einstiegsfolie, Arbeitsblatt und gestuften Hilfekarten
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,33 MB
Salze
Lernen an Stationen zum Thema Salze. 4 praktische und 4 theoretische Stationen. Darunter Schmelzen von Salzen, Leitfähigkeit, Kristallzüchtung etc....
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  432 KB
Elektrolyse
Lehrprobe Erarbeitung des 2. Faradayschen Gesetzes als Modell- und Demonstrationsexperiment in Partnerarbeit in einer Q1
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  481 KB
Lehrprobe Lehrprobe zur alkoholischen Gärung, tolles Experiment mit Traubensaft und Hefe. Zu viel, besser Schwerpunkt auf Erkenntnisgewinnung und nicht auf Kommunikation legen und Text kürzen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  152 KB
Lehrprobe Die Schüler planen geeignete Experimente zur Ermittlung der funktionellen Gruppen von Glucose, führen diese arbeitsteilig durch, protokollieren sie und werten sie aus. Anschließend nutzen sie den Molekülbaukasten, um selbstständig eine Strukturformel vo...
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  43 KB
Chemische Reaktionen
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Hamburg  211 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema Säuren und Laugen: Wie entsteht Karies?
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,40 MB
Alkohole
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,35 MB
Reaktionsgleichung, Salze
Lehrprobe Die Schüler wenden ihr bisher erworbenes Wissen über Neutralisation auf das Medikament Maaloxan an und planen ein Experimente zur Untersuchung des Medikamentes selbstständig. Lief ganz gut, Zwischensicherung nach der Planung ist ratsam!
 1178 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben