Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  17 KB
Methode: "Un sac de billes" - chaise chaude (Endphase der Lektürebehandlung) - Arbeitszeit: 45 min
, Spiel am Ende einer Lektürebehandlung, Sprechanlässe schaffen
Ideale Übungsform , um einerseits in der Endphase einer Lektürebehandlung die Schüler:innen die Handlungskontexte und Personenkonstellationen beleuchten zu lassen und andererseits um den Sprachumsatz der Lerngruppe insgesamt zu erhöhen !
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  430 KB
Arbeitsblatt, Schulfächer, übung
Schulfächer im collège
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  770 KB
chanson, Liebeslyrik, Lieder
aus dem Arbeitsblatt gehen die Arbeitsschritte hervor. Man braucht noch den Liedtext, in Strophen oder Zeilen zerschnitten, je nach Leistungsfähigkeit der Klasse.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  14 KB
les chiffres, les numéros
Fiktive Telefonnummern zur Einübung der Zahlen 0 bis 9
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  20 KB
la famille, les animaux
SuS befragen sich zu Geschwistern und Haustieren (in Anlehnung an À plus! 1 Unité 2).
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft mit Lehrbefähigung Sek I / II

Stiftung Maria-Ward-Schule   61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Gymnasium, Realschule
Fächer: Spanisch, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  536 KB
la famille, ma, mes, mon
Partner A beschreibt mithilfe eines Familienstammbaums und unter Verwendung der Possessivbegleiter mon, ma, mes eine fiktive Familie ( mit Differenzierung). Partner B hat einen Hörauftrag und vervollständigt entsprechend des Gehörten den Stammbaum.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  119 KB
la famille, ma, ma famille, mes, mon, Possessivbegleiter
SuS zeichnen ihren Familienstammbaum und beschreiben diesen dann schriftlich unter Verwendung der Possessivbegleiter mon, ma und mes. Hierfür wird mit einem Modelltext (die Familienbeschreibung von Léo) gearbeitet.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  609 KB
la famille, ma, mes, mon, Possessivbegleiter
Die SuS stellen in Aufgabe 1 Fragen zu dem Familienstammbaum und beantworten diese aus der Perspektive von Léo und unter Verwendung von mon, ma mes (mit Differenzierung). Anschließend beschreiben sie Léos Familie schriftlich.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  23 KB
avoir
SuS suchen im Text die konjugierten Formen von avoir.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  18 KB
écriture, la chambre, les meubles
SuS machen sich mit dem Schriftbild zum Thema Mein Zimmer/meine Möbel (A plus 1 Unité 3) vertraut, indem sie die Vokabeln auf verschiedene Arten schreiben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft mit Lehrbefähigung Sek I / II

Stiftung Maria-Ward-Schule   61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Gymnasium, Realschule
Fächer: Spanisch, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  23 KB
est-ce que, Qu'est-ce que
SuS beantworten Fragen zu Haustieren, Familie und Hobbys (in Anlehnung an das Lehrwerk À plus! 1)
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  343 KB
Klassenarbeit, Klausur
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  243 KB
Französisch, Klausur, passé composé
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  67 KB
Methode: Sprachmittlung - Hörverstehen - Arbeitszeit: 90 min
, Architektur, Umweltgestaltung, Stadtplanung, Hörverstehen, Paris, Sprachmittlung, Ökologie
1. Médiation (Paris, la ville du quart d'heure) 2. Compréhension de l'oral (une ville écologique en Finlande) Reihe zur Stadtplanung in den großen Städten am Beispiel von Paris Herausforderung für die Städte in der Zukunft
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Charakterisierung, instagram, instagrammable, Portrait, réseaux sociaux, Soziale Netzwerke
Hörverstehen + Charakterisierung / Faites le portrait de Lou. Es handelt sich bei Lou um eine Nebenfigur, da die Charakterisierung einer Hauptfigur in 90 Minuten + Hörverstehen zu knapp bemessen wäre.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  87 KB
Subjonctif emploi verbes réguliers et irréguliers
Subjonctif Bildung v
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,11 MB
Methode: Filmanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Filmanalyse, Französisch, Oberstufe, Qu‘est-ce qu‘on a fait au Bon Dieu?
Lehrprobe Es ist die 8. Stunde des Films „Qu‘est-ce qu‘on a fait au Bon Dieu?“. In der Stunde geht es um Hochzeitsvorbereitungen Charles und Laures.
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,43 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 2. Lernjahr, Dialog, Französisch, Textarbeit, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Das Dokument beinhaltet einen gesamten Unterrichtsentwurf mit Arbeitsblätter, Musterlösungen sowie einer Sachanalyse, methodische Gestaltung und das didaktisches Zentrum. Der Text ist angelehnt an die Unité 2 der blauen Découvertes Ausgabe.
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Klassenarbeit zur Leküre "un si terrble secret" d' Évelyne Brisou-Pellen - Arbeitszeit: 90 min
, Un si terrible secret d'Évelyne Brisou-Pellen
Klassenarbeit mit Leseverstehen zur Lektüre "Un si terrible secret" D' Évelyne Brisou-Pellen
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 135 min
, entrer dans le monde du travail
Klausur zum Thema "entrer dans le monde du travail" für die Q1 ggf. auch Q2 mit Sprachmittlung
 8179 Unterrichtsmaterialien