Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,17 MB
Cybermobbing, Klasse 7, Klassenarbeit Deutsch, Materialgestütztes Schreiben
Verfassen eines Informationstext (materialgestützt) zum Thema Cybermobbing
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Klassenarbeit Argumenation Satzreihe Satzgefüge
In der folgenden Klassenarbeit einer 7. Klasse handelt es sich um das Thema Argumentation und Satzreihe und Satzgefüge.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  330 KB
Klassenarbeit Kurzgeschichte
In der folgenden Arbeit geht es um die Analyse eines Textauszugs aus dem Roman „Der große Sommer“ von Ewald Arenz, der hier als im Format der Kurzgeschichte analysiert wird.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  470 KB
Ballade, Inhaltsangabe, nis randers
Inhaltsangabe Nis Randers
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  188 KB
Charakterisierung, Tanz der Tiefseequalle
Dies ist eine Klassenarbeit, welche eine Charakterisierung beinhaltet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Barock, Reiselyrik, Romantik
Klausur Reiselyrik, Vergleich Barock und Romantik
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Methode: Klassenarbeit „Ein Gedicht untersuchen“ - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte untersuchen, Klassenarbeit Gedichte kl.6
Angeleitete Untersuchung eines Gedichts
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Methode: Gedichtvergleich - Arbeitszeit: 180 min
, Gedichtvergleich, Unterwegssein
4. Klausur in der Q1 eines D-LK
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Sprachursprung
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Noten
Gräusch vs. Ton, Notenlehre
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  16 KB
Tschick Lernkontrolle Test
Test nach häuslicher Leküre des Romans.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  17 KB
Krabat Inhalt
Test nach erfolgter häuslicher Lektüre des gesamten Romans.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Methode: Leserbrief, Pro-Kontra-Argumentation - Arbeitszeit: 70 min
, Argumentation, Aufbau Leserbrief, Leserbrief
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Figurencharakterisierung, Gruppenarbeit, Präsentation, Rollenbiografie, Woyzeck
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  58 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 7.Klasse, Balladen, Belsazar, Deutsch, Klassenarbeit
Eine Klassenarbeit für die 7. Klasse (Gymnasium) zur Ballade Belsazar
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtanalyse Liedanalyse Interpretation Liebesgedichte Lebensgedichte
Am Ende der Einheit von Liebes- und Lebensgedichten und Liedern steht nun die Klassenarbeit der Analyse und Interpretation des Liedes "Für dich solls rote Rosen regnen" von Hildegard Kneef in leicht gekürzter und veränderter Form an.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Anwendung Kommunikationsmodell auf Kurzgeschichte "Augenblicke" von Walter Helmut Fritz, Kommunikationsmodell Schulz von Thun
Die Klassenarbeit bezieht sich auf die Erläuterung des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun und die Anwendung des Kommunikatonsmodells auf die Kurzgeschichte "Augenblicke" von Walter Helmut Fritz.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Mündliche Prüfung, Werbung
Projektarbeit mit anschließender mündlicher Prüfung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,22 MB
mündliche Abiturprüfung, Mündliche Prüfung, Projektarbeit, Werbeplakat, Werbung
Projektarbeit, die in einer mündlichen Prüfung endet Reihenthema: Werbung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  675 KB
E-Kurs, Klasse 9, Klassenarbeit Roman "Terror" Schirach
Klassenarbeit zum Roman "Terror" von Schirach
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14619 Klassenarbeiten / Schulaufgaben