Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Dramenszenenanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Charakterentwicklung, Szenenanalyse
Analyseauftrag, der auf das Herausstellen von Rechas charakterlicher Entwicklung im Vergleich zu I/2 (Erziehungsdialog Nathans - sollte vorher bearbeitet sein) abzielt.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Merkmale einer Fabel, Aufbau, Hauptteil, Schluss, Handlung, Gegenhandlung
Merkmale einer Fabel nennen, einen Hauptteil mit Handlung und Gegenhandlung verfassen, einen Schluss verfassen, eine Lehre formulieren oder aussuchen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  601 KB
Akrostichon
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  23 KB
Methode: Gedichtinterpretation: Liebeslyrik
, Joseph von Eichendorff, Klausur EF, Liebeslyrik, Neue Liebe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  37 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Schulz von Thun
Anhand des Romanauszugs "Jetzt hätte er doch Zeit" von Annette Pehnt analysieren die Schülerinnen und Schüler die Kommunikation und wende eine der bekannten Theorien an (hier Schulz von Thun)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  38 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Schul von Thun, Watzlawick
Anhand des Romanauszugs "Donnerstag gegen Mittag" von Helmut Krausser analysieren die Schülerinnen und Schüler die Kommunikation und wende eine der bekannten Theorien an (Watzlawick, Schulz von Thun)
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  74 KB
Namenwörter
Nomen sollen erkannt, bewiesen, in die Mehrzahl gesetzt und passende Begleiter gefunden werden
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kurzgeschichte Klassenarbeit Schönhauser Allee
Fragengeleitete Analyse einer Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  30 KB
Märchen schreiben
Tabellarische Form von Kriterien für die Bewertung eines Märchens, bietet Platz für individuelle Kommentare.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
KAsus, vier Fälle
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Argumentation, Digitale Medien, Facebook, Soziale Netzwerke
Textgrundlage: Andreas Schopf: Facebook und Co: Dürfen Lehrer ihren Schülern "followen"? (In: Augsburger Allgemeine, 27.06.2017) Aufgabentyp III: Eine Argumentation zu einem Sachverhalt verfassen Inhaltsfeld: „Digitale Medien und Verantwortung “
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 90 min
Erörtern
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  108 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Attische Demokratie, Beteiligung des Volkes in der attischen Demokratie, dirkte Demokratie
Attische Demokratie, politische Beteiligung des Volkes, direkte Demokratie Pro- und Contra, Historikerpositionen zu verschiedenen Positionen, Erörterung Vor- und Nachteile direkter Volkentscheide
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Argumentieren, Stellungnahme
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Der Trafikant R. Seethaler, Franz und Anezka, Klausur
Analyse der Textpassage in der "Grotte" , Zusammentreffen von Franz, Anezka und dem SS-Mann. Einordnen der Passage in den Gesamtzusammenhang der Romans, Deutungshypothese, Figuren,sprachliche Gestaltung und Thematik .
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Großstadtlyrik, Klassenarbeit Deutsch, Lyrik, Städter, Wolfenstein
Analysiere und interpretiere das Gedicht „Städter“ von Alfred Wolfenstein und erkläre, wie das Leben in der Großstadt bzw. die Menschen und ihr Verhältnis zueinander beschrieben werden.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  227 KB
Adressatenbezug, Informierende Texte verfassen, Blogger, informierendes Schreiben
Schreiben eines informierenden Textes, materialgestützt, nach neuer LPO im Fach Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Arbeitszeit: 50 min
, Balladen Handschuh Schiller
Klassenarbeit zur Ballade "Der Handschuh" von F. Schiller inkl. Inhaltszusammenfassung und Analyse von Aufbau und Form
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit, Tierbeschreibung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14619 Klassenarbeiten / Schulaufgaben