Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Hessen  102 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Smartphones
Die Schüler sollen eine dialektische Erörterung verfassen (nicht textgebunden) zur Fragestellung, ob Smartphones die Menschheit "dümmer" macht.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  150 KB
bestimmter/ unbestimmter Artikel Groß- und Kleinschreibung - Personalpronomen - Unterscheidung zwischen Dehnungs- h und silbentrennendes h
Schwerpunkte: - bestimmter/ unbestimmter Artikel - Groß- und Kleinschreibung - Personalpronomen - Unterscheidung zwischen Dehnungs- h und silbentrennendes h
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  32 KB
Epischer Text, Interpretation, Roman
Interpretation eines Ausschnitts aus einem Kapitel ("In Gefahr") des Romans "Ruhm" von Daniel Kehlmann
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  30 KB
Epoche der Aufklärung, Erörterung, Klasse 11, Sachtextanalyse
Sachtextanalyse mit anschließender Erörterung
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Sachsen-Anhalt  11 KB
Lyrik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Sachsen-Anhalt  13 KB
Kurzgeschichten nach 45
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  210 KB
Argumentation
Klassenarbeit
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  415 KB
Fälle
Die vier Fälle
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  434 KB
Satzglieder
Leistungsnachweis im Fach Deutsch Sprache untersuchen - Satzglieder
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arno Geiger, Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues, Unter der Drachenwand, Vergleichende Analyse
Klausuraufgabe für den Leistungskurs, Typ IB; Prosa-Analyse des Aufenthalts im Zimmer der Jugend in beiden Romanen; mit Bewertungsbogen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Literarische Analyse - Arbeitszeit: 90 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, "Die Physiker", Friedrich Dürrenmatt, Lina Rose
Charakterisieren Lina Rose und ihre symbolische Bedeutung für das gesamte Drama
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Literarische Analyse - Arbeitszeit: 90 min
, Friedrich Dürrenmatt, möbius, Verantwortung der Wissenschaft
Möbius charakterisieren und die Frage beantworten, ob er im Sinne Dürrenmatts ein mutiger Mensch ist
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Aktiv / Passiv, Vorgangsbeschreibung Rezept
Verfassen einer Vorgangsbeschreibung für einen Möhrenkuchen sowie Passivübungen
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Sachtextanalyse
Redeanalyse und Sachtextbezug
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  842 KB
Methode: Materialgestützes Schreiben
, Macht der Sprache
Materialgestüztes Schreiben
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  262 KB
Bergsteiger, Diagramm, Lawinenhunde, Sachtext, Schaubild, Textarbeit
Sachtext: Lawinenhunde, Leichtsinn der Bergsteiger - Aufgaben zum Text und den Schaubilder
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  165 KB
Methode: materialgestützes informierendes Schreiben
, Chatkommunikation, emojis, informierendes Schreiben, Kommunikation, Kommunikation im 21. Jahrhundert, materialgestützes Schreiben, Sprachnachrichten
Mit verschiedenen Materialien: Informierendes Schreiben zu: Kommunikation im 21. Jahrhundert. Chatkommunikation, Emojis, Sprachnachrichten (Whats-App)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  10 KB
Klausur Woyzeck, Woyzeck
Klausur zu Woyzeck
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  448 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Arbeitswelt, Die goldenen "Zwanziger", Kurt Tucholsky, Lyrik
Die Klassenarbeit umfasst die typischen Analyseschritte: Einleitungssatz, Inhaltsangabe, formale und sprachliche Untersuchung und bestimmten Gesichtspunkten, Stellungnahme. Angefügt ist eine differenzierte Arbeit für den Förderschwerpunkt "Lernen".
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Alfred Kerr, Deutsch LK Klauaur, Klausur Woyzeck, Sachtexterörterung, Woyzeck, Woyzeck Sachtextanalyse
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14619 Klassenarbeiten / Schulaufgaben