Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Argumentieren, Brief, Klasse 5
Die Schüler haben den Auftrag einen Brief an die Lehrerin zu schreiben, in dem sie Argumente gegeneinander abwägen + Grammatikteil
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  17 KB
Methode: Analyse der Naturwahrnehmung Werthers - Arbeitszeit: 90 min
, Naturwahrnehmung, psychische Verfassung Werthers, Werther
in der Klausur geht es um die Überprüfung folgender Fähigkeiten: Textzusammenfassung, Analyse des Aspektes Natur- und Selbstwahrnehmung, Anwendung von Fachwissen (Schwerpunkt: sprachliche Mittel),kreative Fähigkeiten (Verfassen eines Antwortbriefs)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  117 KB
Georg Büchner, Klausur Woyzeck, Literarische Erörterung, Woyzeck
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  76 KB
Arbeitszeit: 45 min
Schreibweise von Zeitangaben, Zeitformen
Probe zu Zeitformen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Epocheneinordnung, Frische Fahrt, Gedichtanalyse, Joseph von Eichendorff, Oberstufe
Analyse des Gedichtes "Frische Fahrt" von Joseph von Eichendorff mit Einordnung in die entsprechende Epoche
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Aufgabenart IB, Clemens Brentano, Gedichtvergleich, Günter Kunert, In der Fremde, Oberstufe, Reiseresümee
Aufgabenart IB: Analyse von Clemens Brentanos "Gedicht In der Fremde" mit anschließendem Vergleich des Gedichts Reiseresümee von Günter Kunert
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Klassenarbeit Deutsch, Lernzielkontrolle, richtig schreiben, Silben
Lernzielkontrollen Klasse 2 zum Thema offene und geschlossene Silben
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Indirekte Rede, Inhaltsangabe, Kalendergeschichte, Klasse 7, Klassenarbeit
Inhaltsangabe einer Kalendergeschichte unter Verwendung der indirekten Rede; Beantwortung von Fragen zum Text: Pointe und Lehre für den Leser
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  255 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Froschkönig, Klasse 5, Klassenarbeit, Märchen, Märchenaufbau, Märchenmerkmale
Textgrundlage "Der Froschkönig" mit dazugehörigen Fragen zu den Märchenmerkmalen, dem Märchenaufbau, Handlungsschritten des Märchens und einer Frage zur Bewertung des Märchens.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Kurzgeschichte, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte
: Im Spiegel von Margret Steenfatt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  89 KB

HÜ- Kapitel fünf bis acht. Ganzschrift zum Thema
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Expressionismus, Romantik, Unterwegssein
Lyrische Texte zu einem Themenbereich aus unterschiedlichen historischen Kontexten − „unterwegs sein“ – Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Nis Randers Ballade Analyse
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Wörterbucharbeit
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Sachsen-Anhalt  113 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ballade + Rechtschreibung Klassenarbeit
Eingangs fordert der erste Aufgabenbereich die Anwendung orthographischer Regeln, die im Unterricht behandelt wurden ("i" oder "ie"; "ent-" oder "end-"). Im zweiten Aufgabenteil setzen sich die Schüler mit der Ballade "Der Handschuh" auseinander.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Expressionistische Lyrik, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik
In der Arbeit sollen die SuS ein expressionistisches Gedicht analysieren.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Gedichtvergleich, Gegenwart, Romantik
Die SuS interpretieren "In der Fremde" von C. Brentano und interpretieren anschließend vergleichend "In der Fremde" und "gegen abend gerieten wir" von Schmitter im Hinblick auf die Darstellung des Motivs des "Unterwegsseins".
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
digital detox, Lineare Erörterng, lineare Erörterung
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Verhältnis Sprache Denken Wirklichkeit Whorf Linguistisches Relativitätsprinzip
Sprache Denken Wirklichkeit Linguistisches Relativitätsprinzip Whorf
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Sprache Denken Wirklichkeit
Verhältnis Sprache Denken Wirklichkeit
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14640 Klassenarbeiten / Schulaufgaben