Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
schriftliches Argumentieren
Klassenarbeit zum Thema schriftliches Argumentieren
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
9. Klasse, Gedichtanalyse, Lyrik
9. Klasse Lyrikarbeit Eichendorff Das zerbrochene Ringlein
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Hamburg  78 KB
Arbeitszeit: 45 min
, satzglieder bestimmen
Mit Hilfe des Satzsterns bestimmen die SuS Satzglieder, stellen Sätze funktional um und erweitern die Satzkerne
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, Kommunikationsmodell, Kurzgeschichtenanalyse
Analyse der Kurzgeschichte „Vera sitzt auf dem Balkon“ von Sibylle Berg unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikationssituation mit weiterführender Aufgabe zum Kommunikationsmodell von Watzlawick
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Methode: Dramenanalyse - Arbeitszeit: 135 min
, Georg Büchner, Klausur Woyzeck, Pauperismus, Woyzeck
Szenenanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Bundespräsident, Demokratie, Grundgesetz, Herrenchiemsee, Politische Rede, redeanalyse, Verfassung, Verfassungskonvent, Warnung vor Verfassungsfeinden
Gesellschaftlich-politische Kommunikation: Redeanalyse zu aktuellem Thema (Bewahrung der Demokratie)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  359 KB
Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen, Gedichtinterpretation, Gottfried August Bürger, Sturm und Drang
Es handelt sich um eine Klausur zu Gottfried August Bürgers Gedicht "Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen" aus der Epoche des Sturm und Drang, die in der Qualifikationsphase (gK, Jg. 12, Niedersachsen) gestellt wurde.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Kalendergeschichte Inhaltsangabe
Kalendergeschichte von Johann Peter Hebel zusammenfassen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  204 KB
Methode: Arbeitsstunde
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Direkte Rede, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählaufbau, Erzählstil, Innere und äußere Handlung
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Textanalyse, Unter der Drachenwand
Die SuS sollen eine Textpassage (Veit Kolbes psychischer Zusammenbruch während eines Spaziergangs und Zusammentreffen mit Nanni) analysieren.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  463 KB
Stellungnahme
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Erörtern, Grafiken auswerten
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  422 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Axiome, Dialoganalyse, Kommunikationsquadrat, Kunst, reza
Klausur für die EF, Thema Kommunikation, Teil 1 ist eine Dialoganalyse, bei Teil 2 wird ein Bezug zum Kommunikationsquadrat oder Watzlawicks Axiomen hergestellt (Wahlmöglichkeit)
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 180 min
, Barock, Gedicht, Gedichtinterpretation, Gedichtvergleich, Lyrik, Reiselyrik, Romantik
Das Gedicht "Der Lindenbaum" wird mit dem Gedicht "Vergänglichkeit der Schönheit" verglichen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  223 KB
Methode: Prüfungsbewertung Vorlesewettbewerb - Arbeitszeit: 5 min
, Bewertung, Erwartungshorizont, feedback, Vorlesen, Wettbewerb
Bewertungsbogen Vorlesewettbewerb (kann gleichzeitig als Feedbackbogen genutzt werden).
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Aufgabentyp IIa, Gendergerechte Sprache, Gendern, Klausur Q1, Klausur Q2, Kübra Gümüsay, Nele Pollatschek, Sachtextanalyse, Sapir-Whorf-Hypothese, Sprache Denken Wirklichkeit, Sprache und Sein
Die Su*S analysieren einen Auszug aus Nele Pollatscheks Artikel "Deutschland ist besessen von Genitalien" und vergleichen die Position der Autorin anschließend mit Kübra Gümüsays Ausführungen in "Sprache und Sein".
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Bewerbung, Bewerbungsschreiben
Klassenarbeit zum Thema Bewerbung - Anschreiben und Motivation
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Methode: Materialgestützte Erörterung, Zusatzvariante: Kommentar - Arbeitszeit: 135 min
Argumentation, Erörterung, Problemerörterung, These
Materialgestütztes Erörtern (antithetisch, linear und als Kommentar) zum Themenfeld Lesen im digitalen Zeitalter, Medienkompetenzen
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Lyrik, Vergleichende Analyse
Klausur zur vergleichenden Analyse zweier lyrischer Werke (Eichendorff und Gryphius)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  283 KB
Methode: Informieren über Sachthemen in Form eines Sachvortrags (G9) - Arbeitszeit: 135 min
, Gegenwartssprache, Informieren über Sachthemen, Medien, Sachvortrag
Verlangt ist das Informieren über aktuelle Tendenzen der Gegenwartssprache, Sprache und soziale Gerechtigkeit und Identitätsentwicklung; Format: Sachvortrag
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14619 Klassenarbeiten / Schulaufgaben