Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  555 KB
Fabel, Fabeln
Eine gezeichnete Arbeitsvorlage zur Fabel: Der Fuchs und der Wolf
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Englisch, Scaffolding, Sätze
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Schätzen, Wahrscheinlichkeit
Mithilfe des Arbeitsblattes können sich die SuS das Schätzen von Wahrscheinlichkeiten in Grundzügen selbst erarbeiten. Natürlich bedarf es anschließend einer gemeinsamen Sicherung, in der auch nochmal das Grundprinzip vom Schätzen erklärt wird.
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  17 KB
positive und negative Freiheit
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  118 KB
Freiheit, Grenzen der Freiheit, Handlungsfreiheit
Äußere und innere Einschränkungen der Handlungsfreiheit werden thematisiert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Kompetenzen, Kompetenznetz, Mündliche Note, Selbsteinschätzung
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Berlin  91 KB
Aufgaben inkl. Feedbackbogen für Auswertung der Rollenspiele
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  122 KB
Methode: Viewing
, Viewing
Viewing excercise zum Thema Clubs
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  14 KB
Grundvokabular sich vorstellen
Grundvokabular zuordnung vornehmen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  52 KB
Potenzgesetze
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  79 KB
Potenzgesetze
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  69 KB
Potenzgesetze
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Verpflichtung zum achtsamen Umgang mit Lebewesen; Weinbergschnecken;
Achtungsvoller Umgang mit Lebewesen: Beim Einüben fachspezifischer Arbeitsweisen, wie z. B. Betrachten, Beobachten, Untersuchen oder Experimentieren mit Weinbergschnecken, muss zunächst der Umgang mit Tieren thematisiert werden.
Englisch  Kl. 7,  Hauptschule, Hessen  18 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Adjectives Adverbs Übung
Hier kann die Unterscheidung von Adjectiven und Adverbien geübt werden. Geeignet als Wiederholung/ Auffrischung
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
feedback, persuasive text
Feedbacksheet mit dem SuS sich gegenseitig Feedback zu ihren Texten geben können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Feedbackbogen, Referat
Dokument kann als Grundlage für das Feedback von Mitschüler:innen genommen werden.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  193 KB
Leseliste
Leseauftrag neben des regulären Unterrichts Klasse 7, Deutsch, Gymnasium
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Absolutismus, Absolutistische Herrschaftsidee im Schloß Versailles, Außenpolitik Frankreichs - Gefahr für Frieden in Europa, Barock, Gesellschaft Frankreichs,
Zur Wiederholung am Ende der 7. oder zu Beginn der 8. Jahrgangsstufe einsetzbar.
Englisch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Methode: Wiederholungseinheit
, Marker, Questions, Signalwörter, wh-questions, Wiederholung
Das Arbeitsblatt wurde als wiederholende Einheit zu WH-Questions erstellt. Hierbei steht der Fokus nicht auf den Satzbau, sondern auf "Marker". Also Elemente, anhand derer man erkennen kann welches Fragewort angewendet werden soll.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,95 MB
römische Familie Rom Arbeitsblatt Römer
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 12291 Arbeitsblätter