Unterrichtsmaterial: Liste

Informationstechnologie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  362 KB
10Fingersystem, Grundstellung, wichtige tasten, Zehnfingersystem
Zehnfinger-System (Grundstellung, wichtige Tasten)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  165 KB
Methode: 60
Beschreibung, Vorgangsbeschreibung, Bastelanleitung, Befehle für Rezepte oder Kochen und Backen, Rezepte, Vorgangsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung Rezept, Vorgangspassiv
Schulaufgabe aus dem Deutschen: Eine Vorgangsbeschreibung verfassen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,27 MB
Athen, Attische Demokratie
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen das historische Handeln der Menschen in Athen unter Berücksichtigung von Multiperspektivität , indem sie zwei Quellen im Hinblick auf den Demokratiebegriff analysieren.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  111 KB
Methode: Partnerarbeit
Das Neue Testament, Internetrecherche, Jesus, Jesus, Jesus Christus, Jesus in den Evangelien, Jesus von Nazareth, Recherche, Recherchieren
Mithilfe des Arbeitsblatts sollen sich die SuS wichtige Inhalte zu Jesu Leben und Lehre selbstständig und anschaulich in Gruppen erarbeiten. Das Ergebnis ist die Erstellung eines Hefteintrags, der dem Plenum vorgestellt wird.
Natur und Technik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Bewegung an der Luft, Körperbau
In der Stegreifaufgabe werden Kenntnisse zu den Themen Anpassung der Vögel ans Fliegen und Auftrieb abgefragt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  97 KB
Arbeitszeit: 45 min
Addieren von Brüchen, Bruchrechnen, Dezimalbruch, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplikation u. Division, Multiplizieren von Bruchzahlen,
Addition , Subtraktion, Multiplikation und Division von Brüchen; Doppelbrüche; Textaufgaben
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Arbeitszeit: 20 min
Altsteinzeit, Entwicklung des Menschen, Jungsteinzeit, Jäger und Sammler, Neolithische Revolution
Stegreifaufgabe zu den Quellenarten, den geschichtlichen Epochen und der Alt- und Jungsteinzeit.
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  620 KB
Bartimäus, Heilung, Jesus
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  426 KB
Bartimäus, Bartimäus Jesus Heilung, Heilung, Jesus
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Alexander der Große Beiname Quellenarbeit Werturteil Arrian Seneca Diodor
Lehrprobe Inwiefern ist Alexanders Beiname "der Große" gerechtfertigt? Werturteil über die Berechtigung von Alexanders Beinamen „der Große“ mit einem multi-perspektivischen Ansatz mittels der Analyse antiker Quellen von Seneca, Diodor und Arrian
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  29 KB
echter Bruch, gemischte Zahl, Gleichnamiger Bruch, Hauptnenner, Nenner, Scheinbruch, Stammbruch, unechter Bruch, ungleichnamiger Bruch, Zähler
Rechnen mit Brüchen
Mathematik  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  44 KB
Gerade, Halbgerade, Parallele, Punkt, Senkrechte, Strahl, Strecke, Differenz, Produkt, Quotient, Summe
Grundbegriffe der Geometrie, Rechenregeln, Zahlendarstellungen
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  62 KB
a/o Deklination, Adjektive der a-und o-Deklination, a-und o-Deklination, Neutrum (der o-Deklination)
Wiederholung a-und o-Deklination und Neutrum (der o-Deklination) Neu: die Adjektive der a-und o-Deklination (+ Stundensequenzplanung und Lösungen)
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  305 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gebiss, Gebisstyp, Kuh, Nahrung, Nutztiere, Pansen, Pflanzenfresser, Pflanzenfressergebiss, Rind, Rindergebiss, Verdauung, Verdauungsvorgänge, Zahnformel, Zahntypen
1 Arbeitsblatt zum Rindergebiss incl. farbiger Abbildung der verschiedenen Zahntypen und 1 Arbeitsblatt zum Verdauungsvorgang des Rinds incl. Abbildung der verschiedenen Mägen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  198 KB
Fabeln, Fabeln Klasse 6, Klassenarbeit Fabeln, Rabe und Fuchs
Klassenarbeit Fabeln - eine Fabel nach Bildern schreiben sowie Merkmale einer Fabel benennen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  587 KB
Brustschwimmen Kippwende 6. Klasse Schwimmunterricht
Lehrprobe Die Schüler sollen entsprechend ihrer individuellen Leistungsvoraussetzungen die (i. d. R.) Grobform der Kippwende erlernen, um so dauerhaft ihre Schnelligkeit auf der Brustschwimmstrecke zu verbessern.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  90 KB
Dezimalbrüche, Brüche
Brüche
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  97 KB
Dezimalbrüche, Brüche
Brüche und Achsensymmetrie
Mathematik  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  32 KB
Dezimalbruch, echter Bruch
Rechnen mit Brüchen und Dezimalzahlen
Mathematik  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  32 KB
echter Bruch, gemischte Zahl, Gleichnamiger Bruch, Hauptnenner, Nenner, Scheinbruch, Stammbruch, unechter Bruch, ungleichnamiger Bruch, Zähler
Rechnen mit Brüchen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 25171 Unterrichtsmaterialien