Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
reine Übersetzungsschulaufgabe für L1, Latein mit Felix bis L 40 (thema: Theseus Rückkehr)
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
ausgesuchte Gedichte von Martial, Martial: Leben und Werk
Skript Martial, Epigramme
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
ausgesuchte Gedichte von Martial, Martial: Leben und Werk
Arbeitsblatt Musterstunde Martial, Epigramme
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
ausgesuchte Gedichte von Martial, Martial: Leben und Werk
Musterstunde Martial, Epigramme
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Übergangslektüre: Lactantius, Wiederholung Satzwertige Konstruktionen
Lactanz: de mortibus persecutorum, II, 1-3
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
De bello Gallico, Caesar: Leben und Werk, Stilfiguren: Alliteration, Anapher, Hendiadyoin, Hyperbaton, Klimax, Metapher, Parallelismus
Text zur Wanderung der Helvetier
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ, Gerundium, Gerundivum
Text mit Schülern, die Hitzefrei fordern. Fragen zu Konjunktiv im Hauptsatz und Gerundien.
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  121 KB
Rom und Europa; legenda aurea: Die Siebenschläfer; ars amatoria
Latein  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  32 KB
Klassenbarbeit
Klassenarbeit nach "Latein mit Felix", L.21
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  77 KB
Erklärung des Futur II. Erstellt ursprünglich im Kontext von "Latein mit Felix", L.32, kann aber auch unabhängig davon verwendet werden.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  24 KB
Übungssätze zu "malle" und "nolle". Ursprünglich erstellt im Kontext zu "Latein mit Felix" L.52, kann aber auch unabhängig davon verwendet werden.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  30 KB
Kreuzworträtsel zu den Formen von "velle, nolle, malle". Erstellt im Kontext von "Latein mit Felix", L.52, kann aber auch unabhängig davon verwendet werden.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  32 KB
Kreuzworträtsel zu den Vokabeln von "Latein mit Felix", L.54 - mit Lösungsblatt.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  56 KB
Konjunktiv der Verben: Bildung
Erklärung des Konjunktivs Imperfekt. Bildung und Übersetzung als Irrealis der Gegenwart. Erstellt im Kontext von "Latein mit Felix", L.56, aber auch unabhängig zu verwenden (evtl. dann die Übungssätze etwas verändern!).
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  38 KB
Konjunktiv der Verben: Bildung
Bildung des Konjunktivs Plusquamperfekt und Übersetzung als Irrealis der Vergangenheit. Erstellt im Kontext von "Latein mit Felix", L.57. Kann, bis evtl. auf die Übungssätze am Schluss, aber auch unabhängig davon verwendet werden.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  37 KB
Konjunktiv in Nebensätzen
Erklärung der "ut-Sätze" im Lateinischen, Indikativ und Konjunktiv. Anlass war "Latein mit Felix", L.58; aber die Blätter lassen sich auch unabhängig davon verwenden.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  158 KB
Überblick und Übungen zum Wörtchen "cum". Erstellt ursprünglich im Kontext zu "Latein mit Felix" L.61, aber auch unabhängig davon nutzbar.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  309 KB
Erklärung von "Genitivus subjektivus" und "Genitivus objektivus"; ursprünglich im Kontext von "Latein mit Felix". L.61 erstellt. Ist aber auch unabhängig davon verwendbar.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  12 KB
Gerundium, Gerundivum, Ianua Nova, nd-Formen
Übungssätze zu den nd-Formen (benutzt für Ianua Nova, Bd. 1, Lektion 4)
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Konjunktive im NS
Übung zur Conseutio Temporum, bei der die SuS üben sollen zu erkennen, ob Gleich- oder Nachzeitigkeit in konjunktivischen Nebensätzen vorliegt.
 5166 Unterrichtsmaterialien