Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Zeichensetzung bei erweitertem Infinitiv, Zeichensetzung bei Para- und Hypotaxe, Zeichensetzung bei wörtlicher Rede, Kommasetzung, Satzzeichensetzung, Zeichensetzung
Lehrprobe Reglen und Tipps zur richtigen Anwendung
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  203 KB
4.Klasse, Schreiben, Unfallbericht
Ein Unterrichtsentwurf zum Thema Unfallbericht schreiben in einer 4.Klasse. Stunde und Entwurf wurden als sehr gut empfunden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,69 MB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikationsmodell, Schulz von Thun
Lehrprobe Die SuS wenden das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun an, indem sie die vier mögli-chen Botschaften einer Nachricht aus Sicht des Senders ermitteln, in Gruppenarbeit die mögli-chen Antworten aus der Sicht des Empfängers verfassen sowie szenisch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  625 KB
raum
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  5,13 MB
Methode: Kreatives Schreiben, IFA - Arbeitszeit: 50 min
, Bilderbuch, Englisch, IFA, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Kreatives Schreiben zu Bilderbuch - LittleCloud, Deutschstunde mit IFA-Anteil (Englisch integriert)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  327 KB
Methode: Umformulierung, Analyse von Studentenemails an Professor - Arbeitszeit: 45 min
, Angemessenheit von Jugendsprache, Jugendsprache, Situationsgebundenheit von Jugendsprache, Sprachwandel
Die SuS analysieren die Situationsgebundenheit von Jugendsprache, indem Sie studentische Emails an den Professor analysieren und umformulieren.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  385 KB
Methode: Debatte: Sprachverfall oder Sprachwandel - Arbeitszeit: 45 min
, Anglizismus, Kiezdeutsch, Sprache untersuchen, Sprachstrukturen, sprachverfall, Sprachwandel
Mentimeter-Umfrage mit anschließender Debatte zum Sprachwandel
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Gedichtanalyse
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Gedichtanalyse "Das zerbrochene Ringlein" von Eichendorff
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  234 KB
Methode: Briefe schreiben- Einladung - Arbeitszeit: 45 min
, Briefe, Einladungsschreiben gestalten
Die SuS erarbeiten das Schema einer Einladung.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,61 MB
Methode: Buchstabeneinführung - Arbeitszeit: 45 min
, Anfangsunterricht, Buchstabeneinführung, Schreiben
Lehrprobe Die SuS lernen, den eingeführten Buchstaben /p/ flüssig und formklar zu schrei-ben, indem sie ihre graphomotorischen Fähigkeiten des /p/ auf verschiedene Weisen erweitern
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Lerntempoduett
Lehrprobe Analytisch-kognitive Erschließung des Methodenstreits
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Argumentieren, energydrinks, tell, Unterrichtsbesuch, Unterrichtseinheit, Verlaufsplanung, Wilhelm, Zuhörkompetenz
Ein möglicher Verlaufsplan zu einer UE zu Tell
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,88 MB
Methode: Lerntempoduett mit Haltestelle
, Borchert, Die Kirschen, Nachkriegsliteratur, Trümmerliteratur, Wolfgang Borchert
Lehrprobe „Er dachte, dass sein Vater die Kirschen isst.“ – Die Anwendung des Präsens, der indirekten Rede und Chronologie beim Verfassen eines Hauptteils üben
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  141 KB
Zeichensetzung zwischen Haupt -und Nebensatz
Die grundlegende Regel wird durch eine Art Märchen veranschaulicht und anschließend geübt.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  156 KB
Wortarten
Adverbien erkennen und verwenden
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Methode: kooperative Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gottfried Klausen, Haus in der Dorotheenstraße, Othello, Put out the light
Lehrprobe Put out the light; intertextueller Einfluss der Figur Othello auf den Protagonisten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,42 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Die Lernenden überarbeiten kriteriengeleitet in kooperativer Arbeitsform ein fehlerhaftes Bewerbungsanschreiben und erweitern die Kompetenz Schreiben
Lehrprobe Was kann Leon besser machen? Überarbeitung eines fehlerhaften Anschreibens. Unterrichtsentwurf mit gut bewertet.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Teil eines Stationenlernens/ arbeitsteilige Gruppenarbeit
, Vorstadtkrokodile Mutprobe Freunde
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  33 KB
ABC
Lehrprobe Das Erlernen des Alphabetes ist die „erste wirkliche Arbeitstechnik“ (Menzel) der Grundschüler. Diese ist die Grundlage für das Nachschlagen und Ordnen von Wörtern, da alle Wörterbücher, Regist
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  151 KB
Musterstunde
Wir kennen den Aufbau eines Siebenleins
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13259 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben