Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  12 KB
Arbeitszeit: 90 min
, freie Marktwirtschaft, Klausur Marktwirtschaft, Klausur Smith, Soziale Marktwirtschaft
2. Klausur in der E-Phase zum Thema Marktwirtschaft. Erwartungshorizont und Punkteverteilung ist vorhanden.
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  103 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitslosenversicherung, EU
gemeinsame Sozialpolitik in der EU?
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  20 KB
Methode: Mind Map Mindmapping - Arbeitszeit: 45 min
, Wirtschaft Unternehmen Mind Map Mindmapping Bewertungsbogen
Erstellung einer Mind Map und ein anpassbarer Bewertungsbogen. Auch das Thema ist variabel.
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  967 KB
Jugendliche, Medien, Social Media, soziale Medien
Lehrprobe Sollte es für Jugendliche ein gesetzliches Verbot für die Nutzung von Sozialen Netzwerken geben?
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,54 MB
dm, Konsument, Markt, Schlecker, Unternehmen, Wettbewerb
Lehrprobe Stundenfrage: Welche Wettbewerbsstrategien führen zum Kundengewinn und Unternehmenserfolg? (Vergleich zwischen Schlecker und dm)
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  461 KB
Methode: Think-Pair-Share, Daumenmethode - Arbeitszeit: 1 min
, AFD, Orientierungskompetenz, rechtspopulismus
Entwurf eines UBs zur Förderung der Orientierungskompetenz in Politik und zur Einführung des Themas Rechtspopulismus (und des Umgangs)
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  474 KB
Methode: Galeriegangmethode
, Die Sozialversicherungen, Sozialstaat, Sozialstaatsprinzipien
Das Versicherungsprinzip des Sozialstaates wird anhand der verschiedenen Sozialversicherungen erläutert. Die Schüler*innen arbeiten in Gruppen an je einer Versicherung und stellen den anderen währen eines Rundgangs ihre Ergebnisse vor (Galeriegang)
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  594 KB
Arbeitszeit: 45 min
, soziale Gerechtigkeit
Lehrprobe Im Rahmen des Themas 'Sozialstaat' wurde zum Abschluss der Reihe das Thema soziale Gerechtigkeit behandelt. Die Schüler*innen lernen die Prinzipien Leistungs- und Bedarfsgerechtigkeit kennen.
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  27 KB
Judenverfolgung im NS System
Ausschnitt aus "Mein Kampf". Es soll das Judenbild Hitlers aufzeigt werden , gleichzeitig soll die Weltanschauung erkannt werden.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  28 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Einschränkung von Grundrechten, Menschenrechte
Fälle und Lösungen zu Grundrechten
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  272 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Allg. Geschäftsbedingungen, Geschäftsfähigkeit, Recht
Beispielfälle zu Geschäftsfähigkeit
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Demokratischer Verfassungsstaat, Parlamentarisches System, Ausprägungen der Demokratie
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
asymmetrische Kriege, Entwicklungsziele der UNO, Frieden und Sicherheit, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit, Organe der Vereinten Nationen, Struktur und Ziele der UNO,
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Berlin  52 KB
Arbeitszeit: 90 min
, internationale Politik, Syrienkonflikt, UN
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  117 KB
Arbeitszeit: 30 min
Demografie, Migration, Dimensionen sozialer Ungleichheit
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
System der sozialen Sicherung, Solidarität und Eigenverantwortlichkeit, Fürsorgeprinzip, Grundrente, Rentensystem, Rentenversicherung, Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung
Artikel dient als Basis für eine Diskussion zur "Grundrente"
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Familie im Wandel, Funktionen der Familie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Familie im Wandel, Funktionen der Familie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Familie im Wandel, alternative Lebensformen, Funktionen der Familie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,03 MB
Arbeitszeit: 30 min
Familie im Wandel, Funktionen der Familie, Wandel in der Arbeitswelt, Wirtschaftsstruktur im Wandel
Sa mit Karikatur zum Wandel der Arbeitswelt
 1308 Unterrichtsmaterialien