Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Partizip Coniunctum, Konjunktivische Gliedsätze
Stoff: Latein mit Felix 3, bis Kap. 68 Thema: Kaiser Augustus; zweigeteilte Schulaufgabe
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Sallust: Leben und Werk, Auszüge aus "De coniuratione Catilinae"
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
Der Mensch in Staat und Gesellschaft
Römische Wertbegriffe: römische "HUMANITAS". - Zusammenfassung von Ergebnissen der lat. Lektüre; und/oder: Referat, unter Verwendung von: Klingner, Friedrich: "Römische Geisteswelt". Sowie: Haffter, "Die römische Humanitas"; vergl. auch Bruno Snells diesb
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Verben der a-Deklination und o-Deklination, 3.Pers. Sg./Pl., Substantive im Nominativ, Vokativ
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
(Arbeitstext) Hinzufügungen zu Martial und Catullus: das lateinische Epigramm war aus dem griechischen Epitaph entstanden. Dazu einige Beispiele (Frauenliteratur!)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  191 KB
(Arbeitstext) Zu Martial; die Entwicklung des Epigramms aus dem Epitaph
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP), Partizip Präsens Aktiv (PPA), Partizip Coniunctum, Wiederholung
Schulaufgabe für Latein als 1. Fremdsprache Unterrichtswerk: Latein mit Felix Stoff: Kapitel 64-67 Zweigeteilte Schulaufgabe
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, Wortschatz
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  6 KB
Entwicklung der römischen Satire und ihre Spezifica
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Cicero-Schulaufgabe: In Verrem, actio secunda
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  130 KB
Verhältnis von Macht und politischer Verantwortung
Cicero als Politiker (GK und LK, Arbeitsbogen)
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Lebensbewältigung durch Philosophie
(Arbeitstext) Cicero
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
PPA, Partizip Futur Aktiv
Vokabeln Felix B2 Lektion 43- 49
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Verfasungsformen
Latein  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  33 KB
Übungsarbeit: eine Zusammenstellung mit Hilfen Lückentext
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  113 KB
Metrik: Hexameter
PowerPoint Präsentation zum Vortrag "Hexameter". Einführung, Erklärung der wichtigsten Phänomene, Beispiele und Tipps für die Praxis
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Schulaufgabe Thema verschränkter Relativsatz, Felix III B bis Kap. 89, verschränkter Relativsatz
 5166 Unterrichtsmaterialien