Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  16 KB
Familienformen
Verschiedene Familienformen kennenlernen und bestimmen können, Vor-und Nachteile der einzelnen Formen
Deutsch  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  16 KB
Wortarten
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,90 MB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Übersetzung
Lehrprobe Gut gelungene erste Revision, Schulleitung war sehr zufrieden. Es ging um eine Texterschließung und Übersetzung des Parisurteils (CURSUS, Lektion 15). Am Ende sollten die SuS ein Standbild entwerfen
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  15 KB
Aristoteles, Freundschaft
Die Arten der Freundschaft nach Aristoteles
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  463 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dezimalzahlen, Klasse 6, UB, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Vergleich
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen Unterrichtsentwurf für den ersten UB im Fach Mathematik zur Thematik Vergleichen von Dezimalzahlen in einer Klasse 6.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Informationstechnologie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  152 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Robot Karol
Die Schüler Programmieren erst einen Turm und dann den Sprung des Männchens nach unten
Biologie  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  314 KB
Efeu, Stäucher
Steckbrief zum Thema Efeu
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Direkte Objektpronomen, indirect, object direct, Objektpronomen, pronoms objets
Hier wird in einer kurzen Übersicht ohne viel drumherum die Regel für die Indirekten Objekte eingeführt. Zudem werden die Regeln zu den direkten Objekte wiederholt. Farbliche Akzente erleichtern den Kindern die Zuordnung.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,79 MB
Christine Nöstlinger, Das Austauschkind, Deutsch, Klasse 6, Lektüre, Lesetagebuch
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler verfassen im Rahmen des Lesetagebuchs zum Roman "Das Austauschkind" einen Steckbrief zu der Hauptfigur Ewald Mittermeier.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit, Klasse 6, Gesamtschule, Dezimalzahlen, addieren, subtrahieren, runden, vergleichen
Klassenarbeit, Klasse 6, Gesamtschule, Dezimalzahlen, addieren, subtrahieren, runden, vergleichen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Argumentieren, Brief verfassen, Diskutieren
diskutieren
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  648 KB
Berichten
berichten
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Lückentext, postcard
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  130 KB
Interkulturelle Kompetenz, Präposition
Lehrprobe Die SuS sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Bräuchen der Geburtstagsfeiern zwischen Deutschland und Ländern im spanischsprachigen Raum erarbeiten und sich dabei die Nutzung der Präposition „a” bei Personenbezug erschließen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  17 KB
Methode: Klassenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Aufsatz, Gruselgeschichte, Klassenarbeit
Eine Geschichte fortführen, Spannung aufbauen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  53 KB
Methode: Grammatikarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Grammatikarbeit, Satzglieder, Satzglieder - Krimi
Grammatikarbeit Satzglieder Satzgliederkrimi
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Methode: Partnerarbeit
, Addieren gleichnamiger und ungleichnamiger Brüche, Addition von Brüchen, Additionsaufgabe, Bruchstücken, inhaltsbezogene Kompetenz: Arithmetik/Algebra, prozessbezogene Kompetenz: Kommunizieren, prozessbezogene Kompetenz: Mathematisieren, Regel für die Addition von Brüchen, vergleichen und beurteilen
Lehrprobe Die übrig gebliebene Pizza – Erarbeitung einer Regel zur Addition von Brüchen im anwendungsorientierten Kontext
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
soziales Wesen, Miteinander sprechen
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
a/o Deklination, O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Perfekt, Perfekt ohne Stammwechsel, Reduplikationsperfekt, S - Perfekt, U - Perfekt, V - Perfekt, Imperfekt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 25213 Unterrichtsmaterialien