Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  497 KB
Lückentext Proportionen Proportionsregeln
Lückentext über die wichtigsten Proportionsregeln im menschlichen Gesicht
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Thüringen  3,73 MB
Farblehre, Hochdruck- Stempel, Paul Klee, Winterlandschaft, Winterstimmung
Lehrprobe Die Farbe als ein wesentliches gestalterisches Mittel bildet den Schwerpunkt bei der Entwicklung von Bildvorstellungen. Der geplante Unterricht zielt auf einen bewussten und zielgerichteten Umgang mit Farben und Formen ab. Das Unterrichtsthema "Wint
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,78 MB
Methode: Analyse der Verpackungswerbung von Nesquick-Müsli - Arbeitszeit: 45 min
, Werbung analysieren und beurteilen Nesquick-Müsli Klasse 6
Lehrprobe Die SuS analysieren in Gruppen die Verpackungswerbung des Produkts Nesquick-Müsli und beurteilen die Eigung dieses für Kinder.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Saarland  49 KB
Methode: deutsche und englische Version
, Nachdenken über sich selbst, Pläne, Wünsche, Ziele, Zukunft
Die Schüler denken anhand von Leitfragen über Wünsche und Vorstellungen für die eigene Zukunft nach. Vertiefung erfolgt anhand der Beschäftigung mit Zitaten zum Thema. Abschluss: Die Schüler schreiben einen Brief an ihr zukünftiges Ich Sprache: de/en
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Pyrmaiden
Arbeitsblatt zu den Pyramiden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
London
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: What should you remember, if you want to have a good time visiting London? Anhören eines Interviews. Kernanliegen der Unterrichtsstunde: Die Schüler und Schülerinnen erweitern ihre funktionale kommunikative Kompetenz ...
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  103 KB
Arbeitszeit: 20 min
Menschenbild und Ethik von Judentum und Christentum, Judentum, Judentum und Christentum, Speisevorschriften, Symbole, Synagoge
Aufbau Synagoge, Gemeinsamkeiten christliche Kirchen, jüdische Symbole, jüdische Speisevorschriften
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Dialogue, question, Simple Past, writing
Basierend auf Green Line: Wortschatz, Aussagesätze und Fragen im Simple Past, Schreibaufgabe
Deutsch  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  23 KB
Aufbau einer Erzählung, Erzählungen
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  42 KB
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  43 KB
Satzglieder, Wortarten
Deutsch  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  44 KB
Satzglieder, Wortarten
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  492 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Alpen, Alpenraum, Europa, Europäische Union, Gletscher, Naturraum Alpen
Klassenarbeit zum Thema Alpen und Europa im Überbliock
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,69 MB
Methode: Selbsterstelltes Stationenlernen
, Geschichte, Hochkultur, Klasse 6, Lehrprobe, Stationenlernen, Ägypten Hochkultur
Lehrprobe Eine Erläuterung der Merkmale einer Hochkultur am Beispiel Ägyptens anhand ausgewählter Merkmale der Schrift, Arbeitsteilung der Gesellschaft, Religion, zentralen Verwaltung und Regierung, Baukunst, fortschrittliche Wissenschaft und Technologie...
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  725 KB
Muffinblech, Unechte Brüche
Lehrprobe SuS erarbeiten das Konzept der unechten Brüche. Dabei wird das Muffinblech als Hilfsmittel benutzt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  403 KB
Nutztiere und Züchtung, Evolution, Hühnerhaltung, Nutztierhaltung
Musterlösung zum Arbeitsblatt
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,03 MB
Arbeitszeit: 45 min
Nutztiere und Züchtung, Evolution, Hühnerhaltung, Nutztierhaltung
Lehrprobe Zuerst lernen die SuS verschiedene Formen der Hühnertierhaltung kennen und sollen diese darauf hin bewerten.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Bingo, Europa, Hauptstädte, Länder
L liest das Land vor, SuS streichen die Hauptstadt durch; wer als erstes eine Reihe voll hat, hat gewonnen
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Hessen  222 KB
Brüche, Brüche am Zahlenstrahl, Brüche darstellen, Erweitern und Kürzen von Brüchen, Rechnen mit brüchen
In der Arbeit wird das Darstellen von Brüchen sowie Brüche am Strahlenzahl, das Erweitern und Kürzen von Brüchen und das Ordnen und Vergleichen von Brüchen thematisiert. Außerdem enthält die Arbeit Aufgaben zu den vier Grundrechenarten mit Brüchen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  55 KB
Kreis
Lehrprobe Das geometrische Objekt Kreis wird mittels des E-I-S Prinzips eingeführt. Dabei steht die entdeckerische Auseinandersetzung mit den Eigenschaften des Kreises im Vordergrund.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 25167 Unterrichtsmaterialien