Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  489 KB
Methode: Texterschließung, Begleitinterpretation, Existenzieller Transfer
, negotium, otium, Plinius, Briefe, Texterschließung
Lehrprobe Die SuS erklären die Kritik Plinius‘ am Wagenrennen unter Bezugnahme auf den otium-Begriff, indem sie ausgewählte Textpassagen des Briefes Plinius, Epist. 9, 6 übersetzen.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,11 MB
Methode: Texterschließung, Begleitinterpretation, Existenzieller Transfer
, Bewertung, Gladiatoren, Textinterpretation
Lehrprobe Übergeordnetes Lernziel: Die SuS bewerten die Gladiatorenspiele des antiken Roms als ein aus römischer Sicht unterhaltsames Massenevent, aber eine aus heutiger Sicht ethisch und moralisch nicht vertretbare Hinrichtung von Menschen und Tieren.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 15 min
Passivbildung, Passivbildung Futur, Passivbildung Präsens Imperfekt, Partizip Perfekt Passiv (PPP), Perfekt passiv, Plusquamperfekt passiv,
Erkennen und Unterscheiden der verschiedenen Tempusformen der lateinischen Verben und Anwendung der Stammformen
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Arbeitszeit: 20 min
Partizip Perfekt Passiv (PPP), Substantive e-Deklination
Übersetzung von PC-Konstruktionen und Training der Deklinationsklassen.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  9 KB
Arbeitszeit: 15 min
Wortschatz, Übersetzung zusammenhängender Texteinheiten
Konjugationstraining und Übersetzungstraining
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Seminararbeit, Zitate
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Übungen zum Konjugieren
, konjugieren
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Methode: Komposita esse und ferre
, Komposita
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  272 KB
Methode: Tandem Partner-Tandem - Arbeitszeit: 15 min
, Roma 10 Roma X Plusquamperfekt
Tandem mit Plusquamperfekt-Formen zum gegenseitigen Abfragen
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  408 KB
Methode: Argumentation des Lektionstextes in Tabellenform - Arbeitszeit: 30 min
, Romulus und Remus Apotheose des Romulus Das soll ein Gott sein? Roma 10 Roma X
Die Argumente für und gegen eine Vergöttlichung von Romulus werden lateinisch aus dem Lektionstext in die Tabelle übertragen und sind auf diese Weise besser überschaubar. Die Struktur des Textes wird deutlich.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  13 KB
Deklination, Formenschlange, Konjugation
Die SuS aktivieren durch die Formenschlange ihr Vorwissen zu den Deklinationen und Konjugationen
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  14 KB
Methode: Grafiz - Arbeitszeit: 30 min
, Antike, Grafiz, Mythos
Anhand des Rasters verknüpfen die SuS den Inhalt mit einem selbstgewählten Schaubild, sodass verschiedene Lernkanäle angesprochen werden. Zudem reduzieren die SuS den Inhalt sinnvoll.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  22 KB
Bruttius und Lucius, Cicero, Lektion 18, VIVA
Lehrprobe Es geht hier um einen kurzen Textabschnitt aus dem Lektionstext der Lektion 18, in dem der Sohn Lucius mit seinem Vater Bruttius darüber diskutiert, warum es besser ist, an einem schönen Ort zu lernen statt in die Schule zu gehen! Lebensweltbezug!
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  457 KB
Cursus, Perfekt Passiv
Odysseus, Adverbien und Perfekt Passiv
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Internetrecherche, Römische Republik
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Methode: W-Seminar
Auszüge aus "De coniuratione Catilinae"
Mischung aus Freitext und MC
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Dativ, Übersetzung
Es ist ein selbstverfasster Text, der den Inhalt einer Lektionssequenz aus dem Lehrbuch Cursus aufgreift.
 5167 Unterrichtsmaterialien